Hund: Zehenanzahl von Rasse abhängig?

7 Antworten

Die Afterkrallen werden bei manchen Hunden entfernt, bei anderen nicht. Viele Hunde werden auch ohne geboren oder haben keine Knöcherne Verbindung mehr zur Kralle. Da soll das Verletzungsrisiko dann höher sein, aber die Entfernung ist auch wesentlich einfacher.

Das nennt man Wolfskralle und das haben nicht alle Hunde. Mein Hund hat das auch, ist aber nicht weiter schlimm. Soweit ich weiß ist das nicht Rassebedingt, kann aber weitervererbt werden;)

Ja das kommt tatsächlich bei manchen Rassen vor. Mein Hund hat das auch.:) Man diese Kralle auch Wolfskralle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfskralle

Unter Umständen macht es Sinn, die beim Tierarzt entfernen zu lassen (kein großer Eingriff) weil der Hund daran hänhen bleiben und sie sich rausreißen kann.

Lg


beaglelove  21.06.2013, 10:40

Man darf es erst enfernen, wenn der Hund sich schon daran verletzt hat. Klingt zwar komisch, aber es würde sonst als "Schönheitsop" zählen, und das ist bei hunden verboten...

5

Eigentlich hat jeder Hund vorne 4 Krallen plus Daumenkralle an jedem Fuss. Hinten 4 plus Wolfskralle.

Damals wurde die Wolfskralle oft entfernt, ist heute nur bei Verletzungen erlaubt. Heute werden diese Krallen aber sogar schon weggezüchtet.

Mein Chi hat auch vorne 2 x 5 und hinten 2 x 4 Krallen.

Manche Hunde bringen eine oder auch beide Wolfskrallen mit "auf die Welt"...

Es gibt sogar ein paar Hunderassen, der Mastin Espaniol gehört meines Wissens dazu..., da gehören die Wolfskrallen zum Rasse-Standart dazu...

Eine vorhandene Wolfskralle muss nicht entfernt werden solange sie nicht stört und der Hund sich nicht verletzt...

Nur bei Verletzungsgefahr kann die Wolfskralle entfernt, in so einem Fall amputiert werden.

Die Entfernung ist aber nur selten erforderlich...