Hund will nicht mehr Gassi gehen?
Hallo 😊
Wir haben einen Rüden. Er ist aus Rumänien aus der Tötungsstation. Er ist von Anfang an bei uns, heute ist er 4 Jahre alt.
Da mein Mann den ganzen Tag arbeiten ist, gehe ich jeden Tag mit ihm, was nie Probleme gab.
Er wird von mir gebadet, er bekommt sein fressen von mir, also so ziemlich alles, da mein Mann eben bis spät abends in der Arbeit ist.
Seit ca 2 Wochen habe ich meine Gassi Runde verändert, weil wir dort an einer Straße lang müssen und er dort ziemlich viel Angst bekommen hat. Er ist ein angsthund. Also ging ich die Strecke in den Wald, den mein Mann am Wochenende immer nimmt. Es ging immer gut, es gab nie etwas.
Seit 5 Tagen geht er mit mir nicht mehr Gassi. In der Wohnung weigert er sich schon, sich nach draußen zubewegen. Wenn ich ihn dann gut zurede, geht er mit mir raus, macht pipi und zieht sofort wieder in Richtung unseres Hauses. Das geht so bei jeder Gassi Runde. Wenn er abends (22.uhr / 22.30Uhr) die letzte Runde geht, geht er die mit mir und kommt freiwillig mit... Nachdem er pipi gemacht hat, zieht er auch nicht in Richtung nachhause. Er spielt, schnüffelt, so wie es davor auch war. Aber untertags geht er nur pipi und zieht sofort wieder nachhause.
Sein großes Geschäft macht er mit mir nicht mal, dazu musste ich ihn zwingen und hinter mir herziehen, was ja nicht der Sinn ist.
Er zeigt I'm Moment auch vermehrt Angst und schreckt oft auf. Wenn mein Mann mit ihm geht, gibt es keinerlei probleme
Wenn wir alle zusammen gehen, auch nicht.
Woran kann das liegen und was kann ich machen, das es wieder normal wird?
Danke für eure Hilfe.
5 Antworten
Nun - wenn er sowieso eher ängstlich ist, dann wundert es mich nicht dass er tagsüber nicht so gerne rausgeht. Da ist zuviel Trubel. Und er fühlt sich wohl bei Dir nicht sicher. Das ist jetzt nicht böse gemeint und auch kein Vorwurf - aber wenn der Hund glaubt Du könntest ihn nicht vor dem "gefährlichen" Leben da draussen schützen, dann will er natürlich wieder lieber in sein sicheres Zuhause. Vielleicht hab es irgendeine Situation die Du vielleicht gar nicht bemerkt hast - die den Hund aber verunsichert hat. Jetzt bist Du in einem Teufelskreis weil der Hund schon spürt dass irgendwas nicht stimmt wenn Du den ganzen Tag darüber nachdenkst und auch angespannt bist wenn es raus geht.
Wenn es warm ist gehen diese Hunde sowieso nicht raus. Ein Strassenhund würde nie tagsüber "Gassi" gehen bei dem Wetter. Der liegt den ganzen Tag im Schatten und schläft und döst vor sich hin.
Ausserdem gehst Du wohl zu oft mit ihm. Mach einfach mal weniger. Geh morgens mit ihm - mittags nochmal und dann abends wenn es draussen ruhig ist. Ein erwachsener Hund kann locker 4-5 Stunden einhalten. Das ist gar kein Problem.
Und achte peinlich genau auf den Hund. Bring ihn nicht in Situationen die er nicht bewältigen kann. Du musst eine sehr souveräne "Führungspersönlichkeit" sein. Also nicht nur den Hund an die Flexi und loslaufen. Das funktioniert mit solchen Hunden in der Regel nicht. Du musst immer vorher sehen wenn z.B. jemand kommt, egal ob anderer Mensch, Hund, Radfahrer, Jogger usw. Mach Deinen Hund darauf aufmerksam und stell Dich dann demonstrativ vor ihn bis der andere vorbei ist usw usw.
Ein guter Trainer der Dich eine Zeitlang begleitet könnte hilfreich sein.
Ja, du musst versuchen die Welt mit den Augen deines Hundes zu sehen. Da kann schon eine Mülltonne die am Weg steht und gestern noch nicht da war, ein bedrohliches Ungeheuer sein.
Das stimmt. Vielleicht hat ihn wirklich irgendetwas so sehr verschreckt und dann meine Gedanken noch, die ich mir immer mache.
Du musst ein selbstbewusster, souveräner "Anführer" (der Begriff passt nicht, ich weiß) für ihn sein, wahrscheinlich fühlt er sich bei deinem Mann sicher. Ruhiger Atem, aufrechte Körperhaltung, den Hund an der Reizarmen Seite führen-das alles braucht ein Hund, vorallem ein Angsthund, jeder Hund sucht sich Sicherheit. Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan, das war das Grundsätzliche...
Ansonsten: vielleicht ist in der Nachbarschaft ein neuer Hund eingezogen? Vielleicht wird ein Hund genau um die selbe Zeit ausgeführt? Versuche Mal, die Zeiten um ein paar Stunden zu ändern und schau nach, was passiert. Das ist das einzige, was mir zu dem Thema einfällt:)
LG
Hallo. Ja es ist ein neuer Hund eingezogen. Aber der kommt uns so selten unter.... Es ist Sommer, bei uns vor dem Haus ist mega viel los, Kinder spielen, Eltern sitzen mit am Spielplatz, Spaziergänger. Ich schau schon, das ich das irgendwie umgehe, aber ruhig ist es erst am Abend und m morgen. Mal sehen wie es jetzt wird, jetzt regnet es und es sind keine Leute unterwegs.
Er hat wahrscheinlich von irgendetwas Angst. Wenn du auch Angst oder Stress hast, z.B. dass er nicht mitgeht oder draußen Stress mit anderen Hunden macht, so überträgt sich das auf das Tier. Manche Tiere reagieren mit Angriff, andere mit Rückzug - zu Hause fühlt er sich sicher.
Unser Hund geht auch nicht gerne bei Hitze nach draußen - auch nur zum Geschäft machen. Bei Hitze liegt er lieber drinnen oder draußen im SChatten. Ich warte immer, bis er sich meldet und dann gehe ich mit ihm Gassi - mehr oder weniger lange. Wenn er zurück will, geht's eben wieder nach Hause.
Versuch das Ganze locker zu sehen. Dann klappt es vielleicht besser.
Das versuche ich, aber es macht mich ziemlich traurig, weil wir von Anfang an unzertrennlich waren. Wir haben einen Husky Mischling, bei großer Hitze gehe ich sowieso nur kurz, da es dann zu heiß ist. Zuhause ist er ganz normal. Auch nachts geht er voller Freude mit mir, aber den Rest des Tages ist es für mich horror.
Auf jeden Fall muss die Angstsituation gelöst werden, sonst wird es schlimmer. Dann wendet Euch an den Verein, von dem Ihr ihn habt!
Vielleicht beunruhigt/ ängstigt, k.A. Dich etwas und das überträgt sich auf den Hund.
Das dachte ich auch.. I'm Moment ist es ziemlich stressig, aber da ich zuhause bin, muss er mit mir gehen. Anfangs dachte ich, es ist ihm zu oft. Ich gehe das erste Mal um 6 Uhr und dann alle 3 Std und das letzte mal in der Nacht.
Eigentlich reicht dreimal am Tag. Und sonst, wenn der Hund sich meldet. Einmal davon einen längeren Spaziergang, wenn es dem Hund gefält.
Ja das ist das Probleme, er meldet sich nicht 🤣 er macht auch nicht in die Wohnung, aber er meldet sich auch nicht. Ich denke er ist daran gewöhnt, das ich von anfang an, alle 3 Stunden mit ihm gehe. Deswegen vielleicht keine Meldung.
Deine Gefühlslage überträgt sich 1:1 auf den Hund. Wahrscheinlich bist Du schon vor dem Gassigehen angespannt, wie weit es wohl geht . Wenn Du ruhig und entspannt bist, wird das auch übertragen. Er hat ein feines Gespür für Gefühle und Stimmungen.
Das weiß ich, aber es macht mich traurig zu wissen, daß er mit mir nicht mehr geht. Ich weiß, ich muss ruhiger an das Gassi gehen ran, aber wie mache ich es m besten? Ich bin dauerhaft am nachdenken, weil ich weiß, er hat keinen Spaß mehr daran.
Er hat ja nur keinen Spass, weil Er spürt, dass Du auch keinen Spass dran hast. Versuch doch mal, an ws Tolles zu denken, wenn es wieder losgeht. Ohne Leinenziehen. Hole Dir Hilfe bei einem Hundetrainer.
Aber bei Ihm scheint es besser zu klappen. Was macht Er anders? Wahrscheinlich geht Er ganz neutral an die Sache dran.
Richtig, Dein Mann denkt nicht drüber nach! Gassigehen reduzieren ist eine schlechte Idee. Hol Dir Hilfe!!
Offensichtlich bist Du aber nicht bereit, es mit einem Trainer zu verbessern. Das wäre aber wichtig, damit es dem Hund auf lange Sicht wieder gut geht.
Danke, ich werde es versuchen. Irgendetwas muss ihn verschreckt haben, weil es davor super ging. Etwas das uns als Mensch gar nicht so aufgefallen ist..