Hund und Katze aneinander gewöhnen?
Hallo zusammen!
Folgendes „Problem“ ;):
Ich habe zwei 7 Jahre alte Katzen, Männchen und Weibchen, mein Freund mit dem ich jetzt seit 2 Jahren zusammen bin hat eine 8 Jahre alte Labradormischling Dame, jetzt nach dieser Zeit haben wir uns über das zusammenziehen unterhalten, da das ständige hin und her fahren zwischen zwei Wohnungen auf Dauer einfach nichts ist.
Anfangs waren wir mit der Hündin öfter in meiner Wohnung, bis auf ein paar kleine Reibereien (kurzes fauchen und bellen) ist aber nie etwas passiert. Man muss dazu sagen, die Hündin findet Katzen nicht gerade sehr sympathisch und entwickelt da einen leichten „jagdinstinkt“ ;)
da es wie gesagt jetzt um das zusammenleben geht, ich würde zu meinem Freund ziehen, da könnten die zwei Racker auch irgendwann nach draußen, war ich gestern alleine mit dem Hund bei mir zuhause, Gebelle schon an der Haustür, mein Kater ist völlig auf mich fixiert, wollte direkt zu mir und hat irgendwie null Respekt vor dem Hund 🙈 a la ich bin hier der Chef, mir war das ganze dann etwas zu gefährlich und ich habe das Treffen gestern abgebrochen. Jetzt schwirrt das natürlich in meinem Kopf und ich mache mir Gedanken ob das jemals funktionieren könnte.
Hat jemand Erfahrung mit Solch einer Situation? Ein Hund der Katzen nicht so recht mag, zu dem die beiden aber nach Hause ins Revier sollen?
Wir würden auf keinen Fall einen der 3. abgeben, daher müsste es doch irgendeine Lösung geben ?
vielen dank schon mal für Tipps !!
4 Antworten
Hallo, wir haben unseren Hund auch an Katzen gewöhnen müssen. Ich würde empfehlen, den Hund angeleint in den selben Raum wie die Katzen zu führen und wenn der Hund sich angemessen verhält belohnen, falls das noch nicht klappt, auf Große Distanz beobachten lassen und jede Rückorientirung (Blickkontakt) belohnen. Schritt für Schritt weiter machen bis das ganze auch auf kurze Distanz und ohne Leine funktioniert. Falls der Hund die Katzen jagt und vertreibt, korrigieren (ZB. Zurückschicken körpersprachlich) Die Basis bzw. Das Rückorientiren und den Umgang mit Reizen sollte der Hund natürlich schon können.
Wichtig wäre, dass die Katzen einen Raum oder zumindest eine niesche haben wo sie sich zurück ziehen wenn ihnen der Hund auf die Nerven geht, wird schwierig wenn der Hund die ganze Wohnung schon als Revier hat aber eventuell habt ihr da eine Möglichkeit.
Eventuell hilft es auch decken bzw Körbchen vorab zu tauschen also was von den Katzen in die Woche deines Freundes, damit sich der Hund schon Mal daran gewöhnt, dass es normal ist, dass es in seiner Bude jetzt nach Katze riecht.
Wenn es aber normalerweise bei dir gut verläuft und der Hund halbwegs gut erzogen ist, denke ich dass das schon funktioniert. Eure Geduld wird aber auf die Probe gestellt, weil Katzen umziehen generell eher kacke finden...
Wenn ihr wisst, dass der Hund da Probleme macht, könntet ihr die drei dann ja garnicht alleine lassen. Hier ist die Frage, ob ihr das arbeitstechnisch vereinbaren könnt.
Dann wäre, bevor ihr die Katze direkt dauerhaft ins Feuer werft, ein Probewohnen ratsam. Also erstmal zusammenziehen, während du noch deine Wohnung hast, sodass ihr jederzeit abbrechen könnt. Da wäre es am besten wenn ihr es macht, während ihr beide Urlaubt habt.
Auch wichtig, die Katzen nicht direkt in der Wohnung freilaufen zu lassen, sondern erstmal in einem separetan, gesichertem Raum und wenn so alles klappt, dann langsam das freilaufen in der Wohnung versuchen.
Eventuell hilft ein Hubdetrainer, der euch Tipps gibt, wie das gewöhnen an andere Tiere für den Hund am besten funktioniert
ich würde gegensetlich gebrauchte gegenstände austauschen damit beide parteien bereits den geruch kennen