Hund schleckt-Bedeutung
Immer wenn ich nach Hause komme rennt mein Hund zu mir un leckt mir übers Gesicht. Bedeutet das, das er mich lieb hat? Ist das eine Begrüßung?
Außerdem will er immer meine Hände und Füße ablecken. Was bedeutet das? Soll ich ihn das machen lassen oder eher nicht?
Danke schon mal im Voraus :D
7 Antworten
DAs ist doch ekelhaft. Hände und Füße riechen vielleicht nach Schweiß. Abe das Gesicht ablecken ist sowas von ungesund.Da können etliche Kranheiten übertragen werden. Überleg nur mal, was der Hund vorher gefressen hat, ich darf gar nicht dran denken.
wenn dich ein mensch küsst bekommste mehr viren und schädliche baktierien zugesteckt als wenn dich ein hund ableckt
dasselbe wenn du an einem bankautomaten warst.. da solltest du dir mehr sorgen machen
Dann denk lieber nicht dran. Ganz ehrlich: Du fängst dir auf einer öffentlichen Toilette ganz sicher rmehr Bakterien ein, als mit einem "Hundewischer".
Es ist eine Art "Liebesbeweis", eine der vielen Arten von Hunden, miteinander friedlich Kontakt aufzunehmen. Wenn es dich nicht stört, lass ihn machen. Allerdings würde ich schon trainieren, dass er auf Kommando damit aufhört. Nicht jeder mag es, wenn er abgeschleckt wird.
Hunde sind halt so :) Es heisst sicher, dass er dich lieb hat. Ob du ihn das machen lassen willst bleibt dir überlassen. Ich persönlich lasse mir nur die Hände ablecken, beim Gesicht wird schon unhygienisch. :)
Er fordert dich auf, Nahrung rauszuwürgen... Wolfswelpen machen das, wenn die Mutter/das Rudel von der Jagd zum Bau zurückkommt. Es ist eine Bettel- und Beschwichtigungsgeste. Der Hund will zeigen, daß er freundlich gestimmt ist und erhofft von dir dasselbe.
Na endlich! Ich dachte schon, außer mir wäre keiner hier, der das verstanden hätte.
DH
Gesicht lecken heißt "beschwichtigen" und anbetteln.
Mit "Liebhaben" hat das nichts zu tun, das hieße, einen Hund vermenschlichen.
Ich mag nicht von meinem Hund abgeleckt werden, das macht er also nicht mehr.
bist du auch scchon auf die Idee gekommen, dass Tiere auch gefühle empfinden? Wenn nicht, dann frage ich mich wieso du einen Hund hast.
Liebhaben.......
Sicher haben Tiere Empfindungen, aber diese haben mit dem menschlichen "Liebhaben" nichts zu tun. Mein Hund hängt an mir, ob er mich "liebhat", wage ich anzuzweifeln.
Ich habe ihn auch nicht lieb, er ist mein Begleiter, mein Kumpel, an dem ich hänge, den ich mag und den ich ein Stück weit respektiere.
Du wirst das nicht begreifen.....
Finde ich nur eine sehr komische Aussage, die sich schneidet. Du siehst ihn als Kumpel aber "magst" ihn nicht. Also Ich persönlich und ich denke auch viele andere Auch lieben ihre Haustiere und trauern auch wenn sie z.B. sterben. Deswegen kann ich diesen Kommentar nicht ganz verstehen.
Aber jeden das seine. Das mit dem "beschwichtigen" ist natürlich nicht falsch, aber es hat auch etwas von "mögen" dahinter. Wie gesagt machen es ja die Welpen bei ihrer "Muter" und da besteht halt eine Bindung, welche auch mit "liebhaben" zusammenhängt.
Nein, Welpen machen das bei Ihrer Mutter und auch bei anderen Rudelmitgliedern, damit sie Nahrung auswürgen. Um die höherrangigen Tiere dazu zu bringen, sie zu füttern, statt sie zu maßregeln. Mit Bindung und Zuneigung hat das nix zu tun. Eher mit Abhängigkeit und Überlebenstrieb. Bei den Müttern löst das einen Würgereflex aus, so einfach ist das. Die Natur leistet sich kaum Gefühle...
TriiXx, lies doch mal richtig. Ich mag meinen Hund, ich liebe ihn aber nicht.
Ich hatte schon einige Hunde, und ich musste schon einige Hunde einschläfern lassen. Selbstredend war ich dann traurig, habe geweint. Immerhin hatte ich jedesmal einen Begleiter, einen Kumpel, einen Gefährten verloren.
Welpen belecken das Maul der Mutter, weil sie betteln, sie sagen damit nicht "ich habe Dich lieb".
Das war aber doch nicht die Frage?