Hund hat eine offene Nase
Also mein Hund hat seit längere Zeit eine offene Nase oben, wir waren schon bei Tierarzt & der sagte uns, es kommt vom vielen Löcher graben, er gab uns Kortison & wir sollten es auch mit Kortison eincremen, da kommt das Problem, mein Hund liebt Creme, sobald es auf seine Nase kommt, leckt er es direkt ab, sodass es nie heilen kann. Was kann man denn da machen, das er nicht mit der Zunge drankommt? Hab schon überlegt so eine Art Maulkorb zu kaufen, das er so für 10 Minuten nicht dran lecken kann, was meint ihr?
10 Antworten
Kennt er denn einen Maulkorb? Wenn nein, muss er das erst kennen lernen, damit er ihn auch problemlos akzeptiert. Sonst könnte er es als Strafe sehen. Dann musst du natürlich einen haben, der mit dem Polster nicht direkt auf der offenen Stelle aufliegt. Ansonsten bin ich so wie so der Meinung, dass jeder Hundehalter einen passenden Maulkorb besitzen und der Hund daran gewöhnt sein sollte. Egal ob man ihn im normalen Alltag braucht oder nicht.
Kauf auf keinen Fall so eine Schlaufe! Das ist für den Hund mehr als unangenehm und kann zumindest bei höheren Temperaturen auch gefährlich sein, da er weder hecheln noch saufen kann. Kauf lieber einen anständigen Korb aus Metall oder Kunststoff, das macht mehr Sinn. Von der Gefährlichkeit würde ich Maulkorbgewöhnung nie abhängig machen, denn erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt. Will heißen: Es kann immer mal nötig sein, dass der Hund einen tragen muss, auch wenn er ihn sonst nicht braucht.
na man kann ihr auch leberwurst auf die pfote schmieren zum ablecken oder einfach sonnenblumenoel , soviel phantasie setzt man schob mal voraus !! wobei ich denke , dass das ne wesentlich bessere alternative ist ,a ls irgendwas um die schnauze zu binden . wenn sie mit dem abschlecken zu schnell zu ende ist kommt was neues auf die pfote , so lange bis die nasensalbe eben eingezogen ist.
aber ums abtrainieren vom buddeln kommt ihr nicht herum .
anstatt cortison sollte ien normale ringelblumensalbe auch gut helfen, wenn nichts entzündet ist .sollte es entuündet sein , käme ein antibiotikum in frage .
cortison ist ein teufelszeug , das mußte ich am eigenen leibe erfahren - es setzt das immunsysthem herunter und zwar über einige wochen . in der zeit kann auch ein hund sich zum beisepil schnell mal ne starke erkältung holen ,so wars bei mir .ichhabe 3 wochen kämpfen müssen ,die ging einfach nicht mehr weg , dank nicht mehr intaktem immunsysthem--hat dich der superarzt darüber aufgeklärt ? vermutlich nicht !
Er hat ja nur eine Woche lang Kortison bekommen & es hat ihm nicht geschadet & mit dieser Maulschlaufe, kommt er besser zurecht, als gedacht habe, länger als 5 Minuten hat sie, sie nie an.
Das Kortinson hilft nur so lange, bis der Hund wieder buddelt ud sich die Nase erneut aufreibt. Aber du bist ja völlig beratungsresitent. du basteltst nur an den Symptomen, statt deien Hundehaltung mal zu überdenken. Mein Hund buddelt auch, aber nur, wenn er sein Futter ausgräbt und da bin ich dabei.
1 ganze woche hat der kleine kerl kortison bekommen ? ich bekam es 3 tage und hatte dieses sympthome . außerdem dreht der körper nach absetzen des körtisons so richtig auf wie hyperaktiv .
meine hündin hatte sich auch mal den nasenrücken total aufgekratzt. ich konnte mirs nicht erklären , sah nach katzenkratzer aus, auf jeden fall war der nasenrücken offen und entzündet und nässte mit eiter verbunden -- sie bekam garnichts da drauf ,sondern antibiotikum gespritzt und gut wars- innerhalb von 3-5 tagen
Also ganz ehrlich: Bevor ich meinem Hund Kortison auf die Nase schmiere, damit er das dann begeistert ablecken kann, würde ich ihm das Buddeln untersagen und die Nase so abheilen lassen...^^
...Außerdem würde ich mir einen anderen Tierarzt suchen und von dem Pilze sowie Parasiten ausschließn lassen! Kortison käme jedenfalls nur im äußersten Notfall an meinen Hund!
Das Kortison hat sie aber gut vertragen, der Tierarzt ist top zudem wir gehen & was meinst du, was wir schon bestimmt seit 2 Jahren versuchen, sie macht es trotzdem.
"... & was meinst du, was wir schon bestimmt seit 2 Jahren versuchen..."
Ihr solltet langsam vom Versuchen ins Handeln kommen...^^
Er macht es ja nur im Sommer. Und wenn wir ihm das abgewöhnen, macht er es eine mal eine Zeit nicht, kommt dann aber immer wieder auf die Idee.
Wie kommts, dass er soviel Zeit alleine hat, dass er überhaupt zum Buddeln kommt? Wie wäre es mal mit anderer Auslastung?
Dann würde ich mir an eurer Stelle mal nen Clicker besorgen und anfange mit ihm zu clickern, gerade in Richtung Pfotenarbeit, mit den Pfoten touchen, mit den Pfoten ein Target berühren, mit den Pfoten winken, Pfötchen geben, mit den Pfoten scharren aber nicht buddeln...
Da gibt es etliches was der Hund mit den Pfoten machen kann, dass höchstwertig verstärken und der kommt nimmermehr auf die Idee zu buddeln...
Er buddelt ja nicht oft, das macht er nur im Sommer & da reicht eben schon ein ganz kleines Loch, damit er sich immer die Nase aufreibt, ich kann & werde meinen Hund nicht 24 Stunden am Tag beaufsichtigen, wir gehen 3 mal am Tag laufen mit ihm, aber leider muss man auch ab und zu Arbeiten, Einkaufen & Schlafen...
und dann darf sich der Hund alleine im Garten zu tode langeweilen? Kein Wunder, daß der buddelt. Der hat sonst nix zu tun. Warum laßt ihr den Hund nicht im Haus, wenn ihr nicht da seid? Ansonsten mußt du ihn eben beaufsichtigen. Einen Hund allein im Garten lasen, geht gar nicht.
aber leider muss man auch ab und zu Arbeiten, Einkaufen & Schlafen...
Das bedeutet, der Hund lebt im Garten. Tag und Nacht. Allein, vereinsamt. Kein Wunder daß der neurotisch buddelt. Ne Bude von innen kennt der wahrscheinlich gar nicht.
Ich denke nicht das der Hund die Creme "liebt". Ein Hund schleckt aus Reflex erstmal alles störende ab. Was soll er auch sonst machen. Hat ja keine Hände. Vielleicht nimmst du ihn liebevoll auf den Schoss und streichelst ihn während du ihm die Schnauze behutsam zuhältst. Wenigstens so 10 Minuten. Der Hund wird dann auch merken das du ihm was "Gutes" willst.
Er liebt Creme glaub mir. Haben wir alles schon versucht, sobald er diese Creme sieht, wird er richtig zum Geier, selbst wenn man ihm ein Knochen dazu legt, die Creme will er lieber.
Es wäre auch eine Möglichkeit eine Futtertube zum Einsatz zu bringen, die Salbe sollte ja einziehen und während das geschieht bekommt der Hund was aus der Futtertube zum schlecken, so schleckt er nicht an der Nase und man hat das ganze unter Kontrolle.
Allerdings fänd ich eben die Idee an der Ursache zu arbeiten auch wesentlich besser!
Quatsch, der Hund liebt die Creme - das zeigt, daß du keine Ahnung hast. De rhund würde alles andere auch ablecken. Das ist ein reflex.
Die Creme wegzulecken hat nichts damit zutun,dasder Hund sie mag,sonder er will sie einfach nur von sich weg haben- Wie Katzen auch. Sie hassen es und würden selbst Sambal Olek wegschlecken,haubtsache es ist weg! Bitterkraut hat hiermit völlig recht.
Es gibt eine Maulschlaufe,die es verhindert,dasder Hund sein Maul öffnen kann. Diese aber wirklich nur für kurze Zeit anlegen,bis die Salbe eingewirkt hat.Im Übrigen kannst Du das Löchergraben ablenken,indem Du Leckerchen versteckst(Suchspiele) oder Futterbeutel apportieren lässt. Mach was interessanteres mit ihm,als Löcher buddeln.
Du solltesz einem Hund das tragen von sowas bei bringen sonst kann er in panik verfallen
@MiraAnu: das versteht sich doch von selbst oder?....Natürlich erstmal langsam und nur kurze Zeit anbringen. Und nicht allein lassen damit.
Haben wir gemacht, natürlich war er etwas aufgeregt, beim ersten mal, haben wir es gleich wieder ausgezogen & beim 2.mal hatte hatte sie es 5 Minuten an & ich war dabei
Animalpeace68 vielleicht für Dich aber für viele ist es selbstverständlich, dass Dingen drüber zu stülpen und gut ist...
Das wehren wird dann als anstellen gewertet... ;-(
Ich bin immer dafür, dass man einen Mauli so gut trainiert, dass er für den Hund vom emfpinden her so getragen wird wie wir ne Brille tragen, dann habe ich als Halter die Sicherheit, dass er sich weder an den Pfoten (je nach Maulkorb können die sich da heftig verletzten) noch irgendwelche andere Problematiken dadurch bekommt...
...und gerade eine Maulschlaufe sollte da richtig gut trainiert werden... ;-)
Also ehrlich-wenn mein Hund sich die Schnute aufscheuert oder sonst was grad akut ist-dann kommen sie halt grad mal nicht in den Garten ohne Aufsicht- Wo ist jetzt das Problem? Muss man da jetzt ne Wissenschaft draus machen? (Grad Augenroll und genevten Gesichtsausdruck zeig...).Grrrmmmpppfff
Wir machen viel mit ihm, aber wenn er hinten im Garten mal ist, haben wir ihn nicht immer im Blick
OK.dann zieh ihn einen normalen Maulkorb an,zumindest wenn er im Garten rumbuddelt und in der Zeit,wo er ne Wunde hat. Kann man doch alles etwas eindämmen.
Okay, werde ich so machen, obwohl ich die Idee mit der Maulschlaufe auch nicht schlecht fand.
Dann laß ihn eben nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten. Das wirst ja wohl mal ne Weile leisten können, damit die Nase abheilen kann.
Jetzt wo es kälter wird, will sie eh nicht mehr so oft in den Garten, aber im Sommer ist das eben schwer.
ja dann kommt er eben nicht mehr allein in den garten so einfach ist das ,,
wenn man ein problem mit dem hund hat, dann muß man es eben ganz konsequent kontrollieren ! euch fehlt einfach die einsicht des konsequenten handelns.
und --ein arzt , der einem hund sofort cortison gibt ist kein guter arzt , sonder möchte geld verdienen und sich nicht näher mit dem fall beschäftigen !
Die Hauptsache, ihr seid alles Ärzte...Mein Gott, so langsam hab ich das Gefühl im Internet laufen wirklich nur Hobbyärzte herum...
Nein, hier laufen Leute rum, die mehr über Hunde und deren Haltung wissen als du. Du machst es dir nur leicht. Der hund wird im Garten abgestellt, und wenn er sich verlsetzt, wird er mit ner Schlaufe vergewaltigt.
deemah hast duuuuu selber schon mal kortison bekommen ??? ich kann dir nur sagen laß es sein -- ichhabe dir ausführlich geschrieben warum !!! das sind eigenen erfahrungen ,und ich bin kein hobbyarzt , sondern liebevolle hundehalterin seit mehr als 30 jahren. Ihr arbeitet ,Ihr geht einkaufen ,Ihr habt hobbys , also wie lange ist euer hund allein -- ?? KEIN hund darf länger als 4 stunden täglich alein sein -- sollte das bei euch der fall sein-- dann überlegt mal , ob ihr nicht dafür sorgen könnt und müßt , einen sitter zu holen !
Nein, er kennt den Maulkorb nicht, weil er überhaupt nicht gefährlich ist, mit dem kannst du machen was du willst, ich dachte an sowas
http://www.amazon.de/Maulkorb-verstellbar-18-24cm-Retriever-Dobermann/dp/B0032VY5OG/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1413536286&sr=8-11&keywords=maulkorb+f%C3%BCr+hunde
Bräuchte es halt für einen kleinen Hund