Hund für eine oder 2 wochen "ausleihen"?

11 Antworten

Im Tierheim leihen sie dir jedenfalls nicht einfach so einen Hund für 2 Wochen aus. Du kiregst vom Tierheim nur dann einen Hund für eine oder zwei Wochen, wenn du diesen Hund wirklich "adoptieren" willst, damit ihr schauen könnt ob keine Probleme aufkommen. Vielleicht kannst du dir von Leuten, die für 2 Wochen in den Urlaub gehen einen Hund "ausleihen".


ilsemarie  01.06.2012, 16:59

Super Idee!** DH!**

0

Nein das kann man nicht und zwar aus moralischen Gründen! Der Tierheimhund wartet vielleicht schon Jahre dass ihn jemand herausholt. Dann kommt zum Beispiel wer und holt ihn raus und er freut sich total dass er jetzt wie in deinem Fall einen Menschen hat der jetzt für ihn da ist. Dann sagt der Mensch nach 14 Tagen danke- du nicht und bringt ihn wieder zurück. Wie würdest du dich fühlen, wenn das jemand mit dir macht. Was du aber tun kannst ist mit einem Tierheimhund spazieren gehen.Viele Tierheime bieten das an. Du könntest auch im Tierheim freiwillig mithelfen. Da kannst du auch sehen ob es "Liebe" ist. Alles Gute Ilsemarie

Es gibt die Möglichkeit, sich im Tierheim einen Hund auszusuchen und diesen dann mit nach Hause zu nehmen, damit Hund und Herrchen schauen können, "obs passt".

Ich muss allerdings sagen, dass ich das nicht so gut finde, denn stell dir mal vor, das würden 5 Leute mit dem gleichen Hund machen? Das arme Tier.

Ich halte es für sinnvoller, den Hund im Tierheim zu reservieren und sich dann eine zeitlang mit ihm zu beschäftigen, um festzustellen, wie man miteinander auskommt. Wenn da alles läuft, kann man den Hund direkt mit nach Hause nehmen und die Wahrscheinlichkeit, dass er nach diesen 2 "Testwochen" ins Tierheim zurückkommt, ist sehr gering.

VG

Chero

tierheimhunde wurden in ihrem leben ´teilweise sehr oft hin und her geschoben,sowas darf man so einem tier nicht zumuten. aber vielleicht haben freunde oder nachbarn einen hund,den sie zur urlaubspflege bei dir lassen würden? frag einfach mal in deinem bekanntenkreis.

einfach so leiht dir kein tierheim einen hund, nein. wenn aufrichtiges interesse besteht eventuell schon. falls du dieses interesse heucheln möchtest: spar dir die mühe: die leute im tierheim werden mit deinen eltern reden und sich vorher das eventuelle zuhause des hundes anschauen. wenn du es also gar nicht ernst meinst, fliegst du auf ;)


Cherole  01.06.2012, 17:41

Müsste man meinen, ist aber leider nicht so. In vielen Tierheimen ist es heutzutage gang und gebe, dass ein Interessent einmal mit dem Hund spazieren geht und den Hund sofort mit nach Hause nehmen darf, vorausgesetzt, er hat das nötige Kleingeld einstecken. Vor- und Nachkontrolle? Vergiss es. Den meisten Tierheimen fehlt es an Geld und Personal, aus dem einen folgt das andere. Die Tierheime verlassen sich oftmals auf das Wort des Interessenten, bei jemandem unter 18 natürlich nicht, da er rechtlich nicht dazu in der Lage ist, einen Hund aus dem Tierheim zu kaufen.

Bei Tierschutzorgas mit vielen freiwilligen Helfern sieht es da schon anders aus.

0
Distel  02.06.2012, 12:52
@Cherole

das glaub ich dir sogar - wundert mich nicht. bei uns hier siehts halt anders aus, wir hatten damals eine alte hundedame aus dem tierheim und das personal dort kam vorher zur kontrolle, einmal nach der probezeit und noch einmal unangemeldet längere zeit später.

0