Hund dazu bringen draußen zu kacken?
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Seit kurzem besitzen wir einen kleinen Hund. Sie kommt aus Spanien ( Straßenhund ). Nun haben wir sie seit über einem Tag und die kleine ist unglaublich zutraulich und sehr lebhaft. Sie ist sehr lernwillig und hört schon auf einzelne Kommandos. Mittlerweile klappt das pinkeln draußen schon relativ gut, während sie uns leider immer wieder in der Wohnung auf den Teppich kackt. Sie macht uns auch darauf aufmerksam das sie gemacht hat, aber natürlich soll sie unbedingt draußen kacken. Uns wurde gesagt, sie soll erst Gassi gehen und dann fressen. Damit sie vorher das bereits verdaute beim Gassi gehen los wird, dann in der Wohnung fressen und drauf hin entspannen bzw schlafen kann. Leider ist es so das sie beim Gassi nur pinkelt, dann nach dem essen in der Wohnung entspannt und dann, wenn es leider anfängt zu drücken irgendwo machen muss. Wir haben schon versucht direkt nachdem sie gemacht hat sofort raus in den Garten zu gehen um zu sehen ob sie nochmal macht um danach Leckerchen zu geben und sie total happy zu streicheln, auch sind wir direkt nach dem essen Gassi gegangen und haben uns eine ruhige Ecke gesucht wo wir abgewartet haben und sie machen kann, aber leider nichts. Jetzt sind wir ein wenig mit unserem Latein am Ende. Wir hoffen auf irgendwelche Ratschläge von euch. Die hundeschule beginnt am nächsten Wochenende, aber bis dahin möchten wir natürlich mit ihr in diesem bezug besser lernen und nicht warten bis die hundeschule beginnt, auch damit sie es sich nicht falsch angewöhnt. Wenn Sie in der Wohnung kackt dann sind wir auch nicht böse auf sie etc, wir ignorieren es und machen es schweigend weg, logisch. Sie hat eine längere Fahrt von Spanien hinter sich und ist seit gestern mittag bei uns. Auf Hilfe freuen wir uns sehr,
~Mit freundlichen Grüßen
10 Antworten
Lasst den Hund erst mal ankommen, ein paar Wochen vielleicht. Kein normaler Hund beschmutzt freiwillig den Kernbereich seines Reviers. Hunde wollen von sich aus nach draußen, um ihr Geschäft zu erledigen. Wenn das Tierchen die Wohnung erst als neuen Kernbereich des Reviers versteht, wird es einfacher und das Problem löst sich von alleine. In den ersten paar Tagen passiert es schon mal aus Stress, dass der Hund irgendwo hin macht.
Ihr müsst oft genug raus. Mit einem erwachsenen Hund mindestens drei mal am Tag, mit einem Welpen besser alle 2-3 Stunden.
Für den Hund ist das jetzt eine ganz neue Situation. Neue Leute, neue Umgebung, nichts Bekanntes. Das braucht erst mal Zeit.
Hi,
ich glaube ihr seit da zu ungeduldig. Ihr habt sie seit gestern? Und ihr seit jetzt schon mit den Latein am Ende??Und derr Hund muss am Wochenende schon in die Hundeschule?
Ihr fährt grad im 5. Gang an, schaltet mal zurück in den ersten Gang und lasst die Kupplung langsam kommen, damit der Wagen nicht abwürgt.
Habe selber 2 Streuner und mein Spanier hat ein gutes halbes Jahr gebraucht bis er zuverlässig draussen gemacht hat, weil am Anfang alles neu war und er viel Angst hatte und auch zu nervös war hat er auch sein Geschäft am liebsten in Sicherheit (in der Wohnung) erledigt. Lasst den Hund also erstmal hier ankommen, vieles läuft in Spanien anders als hier.
Das man beim Stubenreinheitstraining um die 6-10 mal am Tag rausgeht versteht sich auch von selbst, beobachtet den Hund etwas ,wird er unruhig sofort anleinen und raus. Der Rest ist gut gelöst mit den ignorieren.
Und bitte beachtet das der Hund in erster Linie nun Hilfe braucht und kein Intensivtraining in Punkto Kommandos und Hörigkeit. Es sollte nun erstmal darum gehen, das der Hund sein neues Leben kennen lernt, das bedeutet schon genug Neues, was er erstmal verarbeiten muss. Dabei fängt man an eine Bindung aufzubauen und durch das richtige heranführen an Situationen erlangt man auch Vertrauen, was der Grundstein ist um später den Hund Sachen beizubringen.
Einfach mal durchatmen und langsamer angehen lassen, ihr habt nur ein neues Familienmitglied, ihr seit nicht auf der Flucht ;) lest doch mal etwas über Straßenhunde, Günther Bloch hat da ein tolles Buch, "Die Pizzahunde" (spielt zwar in Italien, erklärt aber auch etwas was die Hunde eigentlich gewohnt sind).
Ich nehme an das es Euer erster Hund ist und Ihr kaum Erfahrung mit Hunden habt. Ihr werdet im Laufe der Zeit noch mehr Fragen haben deshalb empfehle ich, eins oder zwei dicke Bücher über Hundehaltung und Hundeerziehung zu lesen.
Dort werdet Ihr Antworten auf Eure Fragen finden und könnt auch noch etwas über Hunde und ihr Verhalten und ihre Bedürfnisse lernen.
Ich sehe auch ein bisschen die Gefahr das Ihr die Kleine überfordert auch wenn sie sehr gelehrig ist solltet Ihr nicht zu viel Kommandos mit ihr üben.
Beim Sauberkeitstraining ist es wichtig den Hund im Auge zu behalten und so oft ihr das Gefühl habt sie schnüffelt unruhig umher solltet Ihr sofort mit ihr rausgehen aber ohne hektisch dabei zu werden wenn mal ein Fehlalarm dabei ist schadet das auch nicht.
Mir ist schon klar das man einen Hund nicht 24h beobachten kann aber je öfter Ihr den richtigen Moment erwischt desto schneller wird Euer Hund stubenrein.
Ich wünsche Euch noch viel Freude an Eurem Vierbeiner. 🐕
LG
Das ist mit viel Beobachtungsvermögen und Geduld verbunden, die Welpen stubenrein zu bekommen.
Ihr müsst sie eben sehr beobachten und bei dem kleinsten Anzeichen, dass es bei ihr drückt, nehmen und nach Draußen bringen. So oft, bis sie kapiert hat, dass sie hier ihr Geschäft verrichten kann und wenn sie`s gemacht hat, wie du schon sagtest, loben, loben, loben.
Ansonsten manifestiert sich bei ihr die Ansicht, Draußen pinkeln, drinnen kacken. Aber da sie nach deiner Beschreibung sehr gelehrig ist, sind die Aussichten gut, dass es bald funktioniert.
die kleine muss sich einleben. geht regelmaessig mit ihr raus. am anfang ruhig alle 3-4 stunden und solange bis auch das grosse geschaeft erledigt ist...
beoebachtet euren hund, hunde deuten an, wenn sie muessen -drehen kleine kreis am boden etc.. dann sofort(!) mit dem hund raus.
alle erfolge draussen loben, drinnen alles kommentarlos wegwischen...
ueberfordert euren hund nicht, kommandos sind nicht so wichtig im moment. sauberkeitserzeihung und in euch zu vertrauen steht im vordergrund.
wenn es hapert hilft das buch :"kleine geschaeftskunde"
habt geduld, sied aufmerksam, liebevoll ...
viel spass mit dem hund