Hund bellt andauern (grundlos) im Garten?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundlos? Das ist ein Dobermann! Das mit der Schleppleine ist schon ganz gut! Du gehst raus mit ihm und sobald er bellt , folgt ein scharfes Nein und ihr beendet den Ausflug. Gleichzeitig ist aber auch Kopfarbeit wichtig. Gehe in den Garten, lass ihn apportieren, Unterordnung, Kunststücke.. Was immer! Er darf gar keine Zeit für sowas haben. Du hast einen Hochleistungshund! Du musst ihn auch entsprechend auslasten. Gleichzeitig machst du ihn klar, dass das Aufpassen dein Job ist. Du stellst dich zwischen ihn und Zaun, sagst Nein und wenn er still und brav ist, kannst du als Belohnung zB mal einen Ball werfen. Oder gleich einen Futterbeutel und apportieren lassen!


MaschaTheDog 
Beitragsersteller
 07.02.2016, 17:30

Dankeschön,endlich mal eine sinnvolle und hilfreiche Antwort! :) 

0
FantaFanta76  07.02.2016, 17:35

Gerne! Ich finde es super, dass du ihn nicht alleine in den Garten lässt , dass zeigt mir, dass du dir schon Gedanken gemacht hast!

0

Ein Garten ist kein Ort an welchem sich Hunde selbstständig und dabei noch sinnvoll beschäftigen.

Mit seinem Junghund geht man ausgiebig und kommunikativ spazieren, dabei bringt man dem Hund allerlei bei, lastet ihn nicht nur körperlich, sondern geistig aus.

Wenn man dann heim kommt - ruht der Hund, bis zum nächsten Laufen mit dem Hund.

Hund an der Schleppleine im Garten, was soll der denn lernen? Wie man Schleppleinen abbeist?

Dieses Verhalten, den Hund an der Schleppleine zu befestigen spricht für Euer Ausbildungsverhalten mit positiver Strafeinwirkung.

So lernen Hunde aber - nix ! Lediglich das kuschen, Angstverhalten wenn der Halter in der Nähe ist.

http://klartexthund.blogspot.de/2013/12/ein-bisschen-erschrecken-schadet-doch.html

Lese Dir den Link bitte genau durch, der scheint wie für Euch geschrieben, denkt um.


YarlungTsangpo  07.02.2016, 14:53

Möchte Euch noch ein spezielles Buch zum Bellverhalten der Hunde, zum Verstehen warum Euer Dobermann bellt empfehlen.

http://verlag.animal-learn.de/index.php?page=shop.product_details&product_id=51&flypage=flypage.tpl&pop=1&option=com_virtuemart&Itemid=59&vmcchk=1&Itemid=59

Diesen Link (mit Leseprobe) deshalb, weil hier genau beschrieben ist, dass wir das Bellverhalten unserer Hunde lernen sollten zu analysieren und zu akzeptieren. Auch das Drohen durch Knurren gehört nicht mit positiver Strafe unterdrückt, sondern das - Warum - sollte man lernen zu verstehen.

1
MaschaTheDog 
Beitragsersteller
 08.02.2016, 19:25

Wir lassen ihn nicht alleine im Garten,hätte ich glaub erwähnen sollen :) wenn dann nur kurz,damit er sein Geschäft erledigen kann.

0
Turbomann  10.02.2016, 10:31
@MaschaTheDog

@ MaschaTheDog

Und warum geht der Hund nicht nach draussen mit dir, um seine Geschäfte zu erledigen?

Ein Garten sollte nicht als Alibifunktion dienen, weil es für den Besitzer einfacher ist.

Hunde brauchen d r a u s s e n beim gassigehen die Spuren anderer Hunde, für das haben sie eine Nase und dadurch werden sie auch öfters und leichter ihre Blase leeren.

0

Ab zur Hundeschule. Dafür gibt es sie.


MaschaTheDog 
Beitragsersteller
 07.02.2016, 08:59

Wir gehen schon seit 3 Monaten zur Hundeschule

0
DerMuffti  07.02.2016, 09:04
@MaschaTheDog

Dann solltest du dieses Thema dort ansprechen. Ein gut erzogener Hund bellt nicht grundlos, auch wenn er mit 9 Monaten noch recht jung ist und die Pferde mit ihm durchgehen.

1

Langeweile. Unterforderung. Warn Bellen.

Konsequent jedesmal wenn er bellt Kommentarlos rein gehn.

Vielleicht riecht er andere katzen Hunde oder ihm gefällt es nivht drausen . Versuche es doch mal mit klicker training:)