Hund aus den Niederlanden?

2 Antworten

Ja, man hat vermutlich gehofft, daß ihr euch dann für ein anderes Tier entscheidet. Ist mir vor ein paar Wochen selber auch passiert bei Hunderettung Europa e. V.

Der von mir ausgesuchte Hund (3) wurde abends um 19.00 Uhr noch von einem Tierheim im TV vorgestellt und ich habe mich auch gleich am nächsten Morgen dort gemeldet aber angeblich war der Hund da leider schon vermittelt. Da frage ich mich allerdings, wie das quasi über Nacht sein kann, wann hat da z.B. die vorgeschriebene Platzkontrolle stattgefunden usw.??? Ich wurde dann gebeten mir doch auch mal die älteren Hunden anzuschauen, ob nicht evtl. da etwas Passendes dabei wäre.

Für die Adoption von Tierschutzhunden kann ich nur wärmstens die Organisation

https://shelta.tasso.net/Hunde/Index oder

https://specialdogs.org/

empfehlen, da habe ich am WE die Selbstauskunft abgeschickt, dienstags kam ein Anruf und wir vereinbarten für Freitag einen Termin zur Vorkontrolle und mit dem nächsten Transport, in voraussichtlich 10 - 14 Tagen, kommt der Hund aus Rumänien direkt zu mir - einfach und problemlos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Hund gehört nun dem niederländischen Verein und dieser möchte nicht nach Deutschland vermitteln.

Das finde ich auch verständlich, denn etwas schief geht und die neuen Besitzer in Deutschland nicht mit dem Hund zurecht kommen, dann ist der Verein zu weit weg um zu helfen.

Ihr habt euch diesen Hund aus dem Katalog ausgesucht und bestellt. Das ist keine besonders gute Vorgehensweise.

Schaut euch doch gezielt nach Hunde um, die auf einer deutschen Pflegestelle sitzen und den ihr vorher ein paar mal besuchen und kennen lernen könnt.