Hündin gedeckt - vom Bruder! Was kann passieren?

15 Antworten

was will dein ta mit einem ultraschall? kurz nach dem deckakt ist dort nichts zu sehen, dass dauert vier wochen und dann ist eh alles zu spät. lass deiner hündin alizin spritzen und pass in zukunft besser auf oder lass sie kastrieren, wenn du eine trächtigkeit nicht verhindern kannst. http://de.wikipedia.org/wiki/Aglepriston

die tierheime sind übervoll und niemand braucht weitere welpen. auch wenn du jetzt abnehmer findest, landen solche tiere schneller im tierheim, als du dir vorstellen kannst. wenn der nächste urlaub kommt, die ersten kosten durch krankheiten, die kinder keine lust mehr auf den hund haben, der welpi nicht mehr niedlich ist, sondern der junghund probleme macht, man doch einen job findet, umziehen muss, die beziehung in die brüche geht,.......

da ist so ein billig angeschaffter mischling eben schnell mal im weg.

also tu dir und deiner hündin den stress und das risiko nicht an.


Neufiliebe  12.04.2012, 05:40

übrigens basieren die (ach so garstigen) antworten von tibettaxi auf weit mehr fachwissen, als die sentimentalen und vermenschlichten anmerkungen der teenies hier.

was ist da für deine situation wohl besser?

aber du wolltest anscheinend nur lesen, dass es gaaar nicht schlimm ist und du die süssen kleinen welpies unbedingt bekommen sollst, gell? damit tust du dir, deiner hündin und den (eventuell kranken) welpen keinen gefallen. du trägst damit eine grosse verantwortung, ohne auch nur den ansatz von fachwissen zu haben.

ähmmm...leutes?! hier wurde ne frage gestellt, ob es gefährlich sei wenn die hündin vom bruder gedeckt wird...es wurde nicht danach gefragt ob ihr ihr das verantwortungsvoll findet... ich kann es genauso wenig einschätzen wie ihr ob es verantwortungslos war oder nicht.... klar gibt es viele welpen die entstanden sind weil die besitzer nicht richtig auf ihre tiere aufpassen können, trotzdem sollte man nicht alle in eine schublade stecken. ich kenn selber jmd. bei den die hündin von nen anderen hund aus der familie gedeckt wurde, dies konnte aber schlecht verhindert werden weil der rüde einfach sehr frühreif war...die besitzer haben sich informiert und der hündin eine spritze gegeben....dies ist meiner meinung nach wenigstens verantwortlicher als einfach abwarten was aus den welpen passiert....

Jane

Ganz ehrlich, ganz schnell zum Tierarzt und nach der Pille danach fragen. ich würde das vor allem den Welpen nicht an tun. Diese Welpen sind von der Genetik her, sehr stark belastet. Stell dir vor, die decken später wieder bei einem Unfall oder werden gedeckt. Rein allein die Vorstellung, ist schon grausig.

Nächste Frage, " Wie konnte es zu diesem Unfall kommen?" Wenn man weiß, dass man einen deckfähigen Rüden hat und eine Empfängnissbereite Hündin, sorgt man dafür, dass so etwas nicht passiert, entweder Beide Strikt trennen, oder von vorne rein, einer der Beiden kastrieren lassen.

LG spieli

Meine Güte, was für eine Panik!

Bei Hunden ist das Thema "Inzucht" bei weitem nicht so problembelastet wie z. B. bei Hasen oder manchen anderen Tieren. Es ist aufgrund der natürlichen Rudelbildung auch in der Natur nahezu üblich, dass sich verwandte Tiere paaren. Wenn ihr die Hundchen behalten wollt, lasst eure Hundedame einfach nach einiger Zeit in ihrer fortgeschrittenen Schwangerschaft mal per Ultraschall untersuchen, ob alles in Ordnung ist und damit ist es gut. 4 Jahre sind ein gutes Alter für eine Hundemama. Viel Spaß mit den Kleinen und lass' dich hier von den Kommentaren nicht kopfscheu machen und unnötig verängstigen.


Liberty66  13.04.2012, 11:43

Bei Rassenzuchten, z. B. bei weißen Schäferhunden, gibt es tatsächlich das Thema um Probleme mit der Inzucht schon seit längerem, das ist insoweit richtig. Hier wurden jedoch über viele Generationen hinweg verwandte Tiere miteinander verpaart, um spezielle Eigenschaften und Rassemerkmale herauszuzüchten. Die Situation des Fragestellers ist da ganz anders wie ich es verstehe. Es handelt sich hier um eine zufällige einmalige Inzucht ohne langjährige vorausgegangene Inzucht-Historie. Ich gehe davon aus, dass beide Elterntiere dieser Hunde nicht miteinander verwandt waren und die Elterntiere davor vermutlich ebenfalls aus keiner Inzucht stammen. Bei einem einmaligen Ereignis dieser Art dürften deshalb mit größter Wahrscheinlichkeit keine Probleme zu erwarten sein.

manteltiger  12.04.2012, 23:18

Ich denke, jeder hat dazu eine eigene Meinung. Aber, weshalb ist die Lebensrate bei Rassehunden in der Vergangenheit/Gegenwart so gesunken? Ein herausragender Punkt ist meiner Meinung nach die abgesegnete Inzucht! Du schreibst: Es ist aufgrund der natürlichen Rudelbildung auch in der Natur nahezu üblich, dass sich verwandte Tiere paaren. Aha; und wieviele überleben die ersten Lebenswochen oder Monate? Gerade bei Hunden ist das Thema "Inzucht" problembelastet. Einen Hasen kann ich auch für 40€ erwerben - ein Hund von einem seiösen Züchter kann schon 1200- 2000€ kosten. Und dann evtl. noch enorme Tierarztkosten und eine verminderte Lebenserwartung? Nein, danke! LG manteltiger

chynah  12.04.2012, 14:29

übernimmst du die verantwortung für die behinderten tierchen???? du schreibst gerade nämlich quatsch!!! gerade im natürlichen rudel kommt es höchstens zu ganz entfernter inzucht, also nicht in gerader linie...

geh zum tierartzt und lasse deiner hündin ne spritze geben, da die welpen -genauso wie bei menschen- gesundheitsgefärdet sind...wie die spritze heißt und wie viel sie kostet weiß ich allerdings nicht...

LG Jane