Wie kann man Hühner vor Mardern oder Wildfüchsen schützen?

Das war heute Mittag nach dem großen Schock. - (Huhn, Bauernhof, Fuchs)

3 Antworten

Im Prinzip kannst du sie dann nur freilassen, wenn du selber im Garten bist. Im eingezäunten Gehege musst du oben drüber auch Maschendraht haben, dass ist zwingend notwendig.

Das Problem kenne ich nur zu gut. Wegezoll muß man immer zahlen, soll sich nur im Rahmen halten. Gerade im Sommer wenn Fuchs, Habicht und Co Nachwuchs haben kommen die Tiere auch gerne mehrmals am Tag um Futter zu holen. Gerade wenn sie einmal Jagdglück hatten verlagern sie ihr Revier gerne wochenlang zu einem. Perlhühner sind recht gute "Wachhunde". Warnen relativ sc´hnell Sehr feinmaschiges Draht gegen Füchse und ganz wichtig Netz oben wegen Greif Viel Glück

Ein Kater, möglichst sibirischer Waldkater, erledigt Mader in kürzester Zeit (man sieht dann nur noch die Schwänze der Marder rumliegen, der Rest wird gefressen). Bei anderen (größeren) Feinden helfen auch Hunde oft.

Gegen Habichte braucht es genügend Unterstände (Bäume/etc.) und event. einen guten Hahn der darauf acht gibt. Ist aber nicht einfach, häufig hat man nur Gockel die sich selbst profilieren und mehr Feinde anlocken als alles andere! ;-(


LapiMarinade 
Fragesteller
 12.10.2015, 02:46

Habe leider eine tierhaft Allergie, Hunde und Katzen sind ausgeschlossen :( jetzt wurde schon der Jäger gerufen der eine Falle aufgestellt hat! Finde das schrecklich, will das Tier nicht töten.

0
gutfried22  13.10.2015, 15:06
@LapiMarinade

Ops, das ist schlecht. Fallen werden wenn überhaupt, gerade Marder und Füchse sind nicht eben dumm, nur sehr kurzfristig helfen.

Sonst gibt es noch so Ultraschallgeräte, habe ich aber keine Erfahrung mit, Sie werden häufig benutzt um Hunde/Katzen fern zu halten, ob Sie gegen Marder/Füchse wirken ist die Frage, mal nach suchen (online)?

Ansonsten wie schon gesagt, gegen eine wirkliche gute Katze und entsprechende Hund haben diese Fressfeinde keine Chance, bei uns sind es meist Rehe und Wildschweine, aber auch Wölfe, Dachse und vieles andere.

Seit es unseren Hahn erwischt hat, keinerlei Verluste mehr, er hat die Feinde in Scharen angelockt...;-( Aber auch der zweite Hund hat sehr viel gebracht, er ist extrem aufmerksam, Nachts entgeht ihm nichts und alles wird vertrieben. Solche Hunde sind eh immer draußen, bei jedem Wetter, sollte also auch mit Allergien nicht so schlimm sein?

0