HP OfficeJet Pro 6970 kopiert nur in Rot. Was noch tun?
Ausdruck in Schwarz vom PC aus problemlos. Neue Patronen allesamt getauscht. Druckkopf gereinigt, Verschmierungen, alles ok soweit, neue Treibersoftware für den Mac scheint es nicht zu geben. Nur bei der Ausrichtung, hat er mir die Seite nicht gescannt, obwohl richtig angelegt, usw. Was kann ich noch tun?
HP support Chat komplett nervig. Telefonnummern irgendwo= teuer, angeblich Frankfurt, stimmt aber nicht, war auf meine Nachfrage Kosovo.
2 Antworten
Hallo CCCS25,
Klingt nach einem frustrierenden Fall – vor allem, wenn alles andere zu stimmen scheint. Hier eine Einschätzung und ein paar konkrete Schritte, die du oder der Nutzer noch unternehmen könntet, bevor man den Druckkopf endgültig aufgibt:
🛠 Mögliche Ursachen und Schritte zur Fehlerbehebung:1. Scan-/Kopiereinheit prüfenWenn der Ausdruck vom PC in Schwarz einwandfrei klappt, aber Kopien nur rot erscheinen, liegt das Problem nicht beim Druckkopf, sondern eher beim Scanner oder der Kommunikation zwischen Scanner und Druckeinheit.
- Lichtquelle des Scanners prüfen: Beim Kopieren leuchtet die Scaneinheit. Wenn hier nur rot oder rötlich erscheint, könnte die Lichtquelle defekt oder fehlerhaft angesteuert sein.
- Test: Scanne ein buntes Dokument in die Vorschau auf dem Mac. Ist das Scanbild auch rötlich? → Dann liegt der Fehler klar am Scanner.
- Im Druckermenü mal die Farboptionen durchgehen – z. B. ob „Nur Rot“, „Fotofilter“ oder ähnliches versehentlich aktiviert ist.
- Standardwerte zurücksetzen: Im Druckermenü auf Werkseinstellungen zurücksetzen (ggf. vorher WLAN-Daten notieren).
Wenn die Ausrichtung fehlschlägt, obwohl das Blatt korrekt liegt, könnte das auch auf einen defekten CIS-Sensor (Contact Image Sensor) im Scanner hindeuten – besonders, wenn der Drucker die Seite gar nicht „erkennt“.
4. Firmware-Reset & Diagnosemenü- Teilweise versteckt gibt es bei HP ein erweitertes Servicemenü. Dieses kann u. U. den Zustand von Komponenten anzeigen (z. B. Druckkopf, Patronen, Sensorstatus).
- Eine Anleitung findest du oft durch folgende Tastenkombi:
- Auf dem Drucker:
Home-Taste gedrückt halten → Zurück-Taste drücken → Home-Taste loslassen → sofort 'OK' drücken
- Oder:
*#*
- (je nach Modell)
- ⚠ Achtung: Menüs können versteckt oder gefährlich sein – nur durchlesen, keine Einstellungen ohne Anleitung ändern!
- Im Druckermenü → „Berichte“ → „Druckqualitätsbericht“ oder „Statusbericht“.
- Ggf. zeigt der Drucker an, ob einzelne Düsen oder Patronen fehlerhaft sind.
- Wenn der Druck vom PC klappt, ist der Druckkopf eher nicht defekt.
- Sehr wahrscheinlich liegt der Fehler an der Scan-/Kopiereinheit.
- Ein Hardwareproblem am Scanner (CIS-Sensor oder Steuerung) ist wahrscheinlich.
- Wenn eine Rücksetzung, Reinigung und alle Einstellungschecks nicht helfen: Reparatur lohnt sich selten, vor allem bei Tintenstrahldruckern in dieser Klasse.
HP-Support ist wirklich oft ein Geduldsspiel. Wenn du es nochmal probieren willst:
- Direkt auf support.hp.com → Gerät registrieren → dort gibt’s oft eine Rückrufoption (kostenlos).
- Support-Nummern aus dem Impressum von hp.com/de nutzen – nicht über Google suchen, da viele Fake-Hotlines im Umlauf sind.
Hey, danke für deine Rückmeldung – ich kann deinen Frust absolut nachvollziehen. 😬 Du hast schon unglaublich viel richtig gemacht, Respekt dafür!
Dass der Scan vom Katalog auf den Mac in normaler Farbe klappt, ist ein super wichtiger Hinweis:
👉 Der Scanner selbst funktioniert also einwandfrei.
Das heißt: Die Hardware (Scanner, Farbaufnahme, Lichtquelle) ist in Ordnung.
Was bleibt dann als Ursache?Das Problem liegt sehr wahrscheinlich im internen Kopiervorgang des Druckers – also dort, wo der Drucker selbst scannt und direkt ausgibt (ohne PC oder Mac). Dabei wird offenbar nur der Magenta-Kanal angesteuert – deshalb erscheint alles rot.
Das kann passieren durch:
- einen Softwarefehler (Firmware hängt),
- ein internes Einstellungsproblem,
- oder ganz selten durch einen Bug im Druckerspeicher.
Nicht über die App oder eine Webseite – sondern am Gerät selbst:
- Gehe ins Menü → Einstellungen → Druckerwartung (oder ähnlich) → Werkseinstellungen.
- Wenn das nicht sichtbar ist: HP versteckt manche Optionen – such mal nach „HP 6970 hidden reset menu“ bei Google.
⚠️ Die App-Warnung mit „unsichere Seite“ ist normal – das liegt nur an einem veralteten Sicherheitszertifikat im Drucker. Du kannst das im Browser ignorieren, aber besser ist der Reset direkt am Gerät.
2. Drucker komplett stromlos machenNach dem Reset:
- Drucker ausschalten und vom Strom trennen (30 Sekunden),
- dann wieder einschalten → neu konfigurieren → Testkopie machen.
Wenn du die IP-Adresse vom Drucker kennst (z. B. 192.168.1.53), gib die im Browser ein. Dort kannst du:
- weitere Infos abrufen,
- manuell zurücksetzen,
- und den Status kontrollieren.
Dann liegt sehr wahrscheinlich ein interner Fehler in der Kopierfunktion des Geräts vor – also etwas, das nur HP über ein Firmware-Update beheben könnte. Leider ist genau das bei älteren Geräten oft nicht mehr verfügbar – wie bei dir unter macOS 15.3.2.
Dein Drucker kann noch drucken und scannen – also ist er nicht komplett verloren. Aber das Kopieren direkt am Gerät ist offenbar durch einen Softwarefehler gestört. Wenn Reset + Stromtrennung nicht helfen, hilft nur noch: Entweder mit dem Zustand leben (drucken & scannen geht ja) – oder einen neuen Drucker in Betracht ziehen.
Ich drück dir die Daumen! 🍀 Und wenn du magst, schreib nochmal, ob einer der Schritte geholfen hat!
Super! Herzlichen Dank dafür. bin noch im Erholungsmodus, bevor ich selbst nochmal neu starte;-) und werde diese Punkte alle durchgehen und dir Bescheid sagen.
So, nun doch noch zeitnah eine Rückmeldung. Habe ihn am Gerät direkt auf Werkseinstellg. zurückgesetzt, Strom aus, Strom an. Dann Testkopie, freute mich schon, die ersten drei Zeilen schwarz, dann ging es wieder rot weiter.
Auch nochmal das Ausrichten probiert, wie gehabt, den Scan macht er nicht.
Oh wow – danke dir für die Rückmeldung, das ist wirklich spannend (und gleichzeitig super ärgerlich).
Dass die ersten drei Zeilen der Kopie schwarz sind und danach alles wieder rot wird, ist ein ganz klarer Hinweis:
👉 Der Drucker kann schwarz drucken – aber die Kopierfunktion steuert den Schwarzkanal nicht durchgängig an.
Dazu kommt: Die Ausrichtung funktioniert nach wie vor nicht, obwohl der Scanner beim Scannen auf den Mac ja fehlerfrei arbeitet. Das bestätigt leider ziemlich eindeutig:
❗ Der Fehler liegt intern – in der Drucker-Firmware bzw. Kopierlogik- Der Scanner liefert richtige Farben,
- der Druckkopf kann schwarz drucken,
- aber beim Kopieren selbst wird schwarz offenbar nicht korrekt angesteuert.
- Und die Ausrichtung scheitert, weil das Gerät intern die eigene Scanvorlage nicht richtig verarbeiten kann.
➡️ Das ist sehr wahrscheinlich ein nicht behebbarer Firmwarefehler im Drucker selbst. Besonders, wenn kein Firmwareupdate verfügbar ist (was bei älteren Geräten wie deinem leider oft der Fall ist).
Mögliche letzte Option:Wenn du magst, könntest du einen letzten Versuch über den HP-Support wagen – nicht über die App oder Hotline, sondern direkt auf support.hp.com:
- Gerät dort registrieren → oft erscheint ein echtes Kontaktformular oder sogar eine Rückrufoption (kostenlos).
- Mit Hinweis auf das Verhalten („Kopie beginnt schwarz, wird dann rot / Scans auf PC korrekt / keine Ausrichtung möglich“).
Vielleicht kann dir ein Techniker dort sagen, ob es intern bekannte Probleme mit der Firmware gibt.
Mein Fazit:Du hast alles versucht, was möglich ist – und sehr strukturiert vorgegangen. Das Problem liegt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht an dir, sondern an einem Bug im Gerät.
Als Drucker und Scanner kannst du ihn wahrscheinlich noch weiter nutzen – nur eben nicht mehr zum direkten Kopieren. Leider echt bitter, gerade weil so ein Gerät ja eigentlich genau dafür da ist...
Halte durch – und danke für deine super genaue Rückmeldung! Du hilfst damit garantiert auch anderen weiter. 👏
Erstmal vielen Dank für die umfangreichen Tips. Muss mal eine Pause machen. Melde mich nochmal.
Könntest die Scaneinstellungen checken und testweise auf Schwarz-Weiß stellen, falls das noch nicht der Fall ist
Wenn es eine Option gibt, den Scanner zu kalibrieren, die einmal ausführen
Firmware-Version des Geräts checken und ggf die neuste auf der HP Webseite runterladen und installieren
Das Gerät zurücksetzen, die Option sollte es im Menü unter setup geben
Probiere das mit den Scaneinstellungen erstmal aus. Vielen Dank . Melde mich ggf. nochmal.
Der Scanner scannt mir auf den Mac in Farbe normale Farbgebungen, war eine bunte Katakogseite. Beim Versuch für meine Mac 15.3.2 Version eine Firmware runterzuladen, sagt er mir das ginge nicht für mein Gerät???
Wenn ich über die App auf Werkseinstellungen zurückgehen will, warnt er mich vor unsicherer Seite usw. Ich glaub, ich geb auf für heute...