Wodurch kommen vertikale Streifen beim Laserdrucker zustande?
Ich habe einen HP ColorLaserJet M281fdw, welchen ich relativ selten benutze. Nachdem ich gerade eine neue schwarze Kartusche eingesetzt habe, fiel mir auf, dass beim Drucken blaue Streifen in vertikaler Ausrichtung sowohl auf Vorder- als auch Rückseite der Papierseite entstehen. Ich habe bereits die Kartusche intensiv geschüttelt, um den Toner besser zu verteilen, habe vorsichtig ausgelaufenen Toner weggewischt und mir den Bereich um die Patronen angeschaut.
So einen Hebel, mit dem man den Druckkopf (?) einfach reinigen kann, existiert genauso wenig wie eine separate Trommel. Und natürlich verwende ich keine Markenpatronen, die das sechsfache kosten. Bin mit dem Druckergebnis auch 100% zufrieden, nur die Streifen/Punkte nerven.
2 Antworten
Laserdrucker haben eine Trommel. Die "Pixel" werden elektrisch aufgeladen und daran haftet dann der Toner (Farbe).
Diese Trommel kann defekt sein (verschmiert...) oder aber die Toner-Kartusche ist (fast) leer.
Ich habe nur einen Schwarz/Weiß-Laserdrucker, da ist die Trommel mit in der Kartusche. Wenn der Toner zu Ende geht, gibt es viele Fehlerbildern.
Schüttelte die Kartuschen mal kräftig, wenn sich die Streifen verlagern, kurzzeitig ganz erholt sind, dann dürfte der Toner das problem sein.
Wie du weiter oben siehst, ist das Problem bereits behoben. Trotzdem danke! Meine Mutter hat auch einen Schwarz-weiß-Laser und der hat auch eine deutlich sichtbare Trommel. Meiner hat an der Stelle aber die drei anderen Farbkartuschen. Deshalb gibt es da in meinen Augen nichts zu reinigen, zumindest nicht, ohne den Drucker auseinander zu bauen.
Es könnte an den Farbkartuschen liegen, eine zumindest von ihnen ist leer. Durch die leere Kartusche können die Farben nicht mehr richt gemischt werden.
Du musst die Farbkartuschen rausnehmen und horizontal kippen. Ggf. die Toner ersetzen..
LA
Das kann gut sein. Habe noch eine gelbe und rote in Reserve, weil die als leer angezeigt werden. Allerdings rechnet der Drucker ja auch bei einem kleinen Klecks in Farbe direkt die ganze Seite runter, weshalb er länger hält. Könnte das auch im Zusammenhang damit stehen, dass jetzt auf einmal eine neue volle dabei ist? Vorher war es ja nicht.
Durchaus denkbar. Für einen korrekten Ausdruck müssen alle Kartuschen gefüllt sein. Sonst kommt es zu fehlerhaften Drucken..
Habe es soeben probiert: nach dem Austausch der beiden leeren Kartuschen druckt der Drucker wie am ersten Tag! Vielen Dank für den Tipp!
Ja, aber wo finde ich die bei meinem Drucker? Habe nur die Schublade mit den vier Kartuschen und darunter das Papier, das war's.