Hallo CCCS25,
Klingt nach einem frustrierenden Fall – vor allem, wenn alles andere zu stimmen scheint. Hier eine Einschätzung und ein paar konkrete Schritte, die du oder der Nutzer noch unternehmen könntet, bevor man den Druckkopf endgültig aufgibt:
🛠 Mögliche Ursachen und Schritte zur Fehlerbehebung:1. Scan-/Kopiereinheit prüfenWenn der Ausdruck vom PC in Schwarz einwandfrei klappt, aber Kopien nur rot erscheinen, liegt das Problem nicht beim Druckkopf, sondern eher beim Scanner oder der Kommunikation zwischen Scanner und Druckeinheit.
- Lichtquelle des Scanners prüfen: Beim Kopieren leuchtet die Scaneinheit. Wenn hier nur rot oder rötlich erscheint, könnte die Lichtquelle defekt oder fehlerhaft angesteuert sein.
- Test: Scanne ein buntes Dokument in die Vorschau auf dem Mac. Ist das Scanbild auch rötlich? → Dann liegt der Fehler klar am Scanner.
- Im Druckermenü mal die Farboptionen durchgehen – z. B. ob „Nur Rot“, „Fotofilter“ oder ähnliches versehentlich aktiviert ist.
- Standardwerte zurücksetzen: Im Druckermenü auf Werkseinstellungen zurücksetzen (ggf. vorher WLAN-Daten notieren).
Wenn die Ausrichtung fehlschlägt, obwohl das Blatt korrekt liegt, könnte das auch auf einen defekten CIS-Sensor (Contact Image Sensor) im Scanner hindeuten – besonders, wenn der Drucker die Seite gar nicht „erkennt“.
4. Firmware-Reset & Diagnosemenü- Teilweise versteckt gibt es bei HP ein erweitertes Servicemenü. Dieses kann u. U. den Zustand von Komponenten anzeigen (z. B. Druckkopf, Patronen, Sensorstatus).
- Eine Anleitung findest du oft durch folgende Tastenkombi:
- Auf dem Drucker:
Home-Taste gedrückt halten → Zurück-Taste drücken → Home-Taste loslassen → sofort 'OK' drücken
- Oder:
*#*
- (je nach Modell)
- ⚠ Achtung: Menüs können versteckt oder gefährlich sein – nur durchlesen, keine Einstellungen ohne Anleitung ändern!
- Im Druckermenü → „Berichte“ → „Druckqualitätsbericht“ oder „Statusbericht“.
- Ggf. zeigt der Drucker an, ob einzelne Düsen oder Patronen fehlerhaft sind.
- Wenn der Druck vom PC klappt, ist der Druckkopf eher nicht defekt.
- Sehr wahrscheinlich liegt der Fehler an der Scan-/Kopiereinheit.
- Ein Hardwareproblem am Scanner (CIS-Sensor oder Steuerung) ist wahrscheinlich.
- Wenn eine Rücksetzung, Reinigung und alle Einstellungschecks nicht helfen: Reparatur lohnt sich selten, vor allem bei Tintenstrahldruckern in dieser Klasse.
HP-Support ist wirklich oft ein Geduldsspiel. Wenn du es nochmal probieren willst:
- Direkt auf support.hp.com → Gerät registrieren → dort gibt’s oft eine Rückrufoption (kostenlos).
- Support-Nummern aus dem Impressum von hp.com/de nutzen – nicht über Google suchen, da viele Fake-Hotlines im Umlauf sind.