"How dare you" - was haltet ihr von Greta Thunbergs Rede?
15 Antworten
Eine einstudierte und vorformulierte Wutrede. Schauspielerisch schlecht. Derjenige, der ihr die Rede geschrieben hat, hat sich offensichtlich von der Rede von Martin Luther King von 1963 in Washington inspirieren lassen. Sein "I have a dream" wurde ähnlich oft vorgetragen wie Gretas "How dare you". Die Parallelen sind fast schon peinlich.
Man kann natürlich nicht erwarten, dass eine sechzehnjährige großes rhetorisches oder schauspielerisches Talent hat. Aber warum sagt sie nicht einfach, was ihr am Herzen liegt? Warum erwartet irgendwer aus ihrem Umfeld, dass sie eine große Rede hält?
Ich habe mich nicht auf den Inhalt bezogen, sondern auf die Rhetorik. Was den Inhalt betrifft, hast du Recht.
Leute mit Asperger Syndrom wieGreta, können solche Emotionen nicht spielen.
Hat mich etwas an die Rede von Ernst Reuter am 09. September 1948 erinnert.
Anderes Thema, aber genau dieser Schwung, genau dieser Singsang, nur halt damals war das halt echt und das merkte man.
Und was soll sie mit Reuter zu tun haben? Ihn imitieren oder was? Sie hat das Asperger Syndrom, deshalb war alles echt, was sie an Emotionen rüberbrachte.
Kannst du nicht lesen?
Es hat MiICH an diese Rede erinnert. Das mit dem "imitieren" ist dir aufegfallen...Du musst hier gleich wieder was dazudichten, oder?
Ja. Es ist sehr mutig von Greta Thunberg, Staatschefs aus aller Welt in dieser Deutlichkeit mit ihrer unzureichenden Klimapolitik zu konfrontieren. Welcher 16-jährige Mensch traut sich das schon? Dabei steht Gretas emotionale Anklage ja auf einem überzeugenden Fundament: Sie beruft sich auf den wissenschaftlichen Konsens und fordert deshalb eine bessere Klimapolitik von den Verantwortlichen.
Ich meine: Der Inhalt der Rede war richtig - es ist wie immer, wer sowieso Klimaleugner ist, wird Greta mit Hass überschütten, die meisten Klimaleugner überschütten ja schon den normalen Diskutanten, der ihm gegenübersitzt, mit Hohn, Spott und oft Hass.
WEr Kritik an ihr übt, kann das mit normalen Worten tun, das tun aber ihre "Feinde" nicht, das ist das Schlimme und das deklassiert eigentlich die Greta-Feinde sofirt, sie achten auf keinen Inhalt.
Eine sehr glaubwürdige und angebrachte Rede.
Peinlich finde ich das ständige Greta-bashing durch Typen die nicht begreifen worum es geht und die Person angreifen weil sie die Botschaft nicht hören wollen.
Es wäre eine viel interessante Frage, wenn man sich mal mit den Inhalten und Aussagen beschäftigen würde.
Ist ja schlimmer als bei bei US Wahlkämpfen, bei dem es auch nur noch um Personen geht.
Tja, ich habe ja auch nicht explizit über die Person "Thunberg" gefragt, sondern über die Rede an sich, trotzdem greifen die meisten hier sie an.
Ja, ich weis, und das nervt so langsam, was kann der Überbringer einer Nachricht dafür, das etwas Schlechtes drinsteht.
Zur Rede. War eben sehr emotional, aber ich denke auch, dass es sehr ehrlich war.
Den Vergleich mit der großartigsten Rede der Weltgeschichte nehme ich dir übel - King hat eben nicht verurteilt und ewigen Hass beschworen, wie es Greta tat, sondern Hoffnung und Versöhnung - das unterscheidet ihn von Greta, neben seinen rhetorischen Fähigkeiten und seinem Charisma, versteht sich.