Hoverboard schaltet sich ab?
Der Akku ist voll geladen und ich kann normal fahren alles funktioniert. Nach fünf bis zehn Minuten schaltet sich das Hoverboard einfach ab,. Das lässt sich auch nicht wieder einschalten. Wenn ich das Ladegerät für nur einen ganz kurzen Moment anschließe funktioniert das Hoverboard sofort wieder aber wieder nur für fünf bis zehn Minuten. Das lässt sich endlos wiederholen also ist der Akku wirklich voll und es wird auch nicht angezeigt dass der Akku leer wäre es schaltet sich einfach nur ab. Ein Kontakt mit dem Ladegerät für nur eine Sekunde reicht aus dass es wieder fährt und alles funktioniert. Aber immer nur für fünf bis zehn Minuten. Was kann das sein?
Wenn es sich selbst ausgeschaltet hat kann ich es auch nicht wieder einschalten nur wenn ich für eine Sekunde mindestens den Kontakt mit dem Ladegerät hergestellt habe läuft es wieder für fünf bis sechs Minuten völlig normal alles funktioniert bis es sich abschaltet
Ich habe nun den Akku voll geladen gemessen und er hat eine Spannung von 41,1 Volt.
Nach 6 Minuten Fahrt schaltet er sich ohne Ankündigung komplett ab und ist nicht wieder einzuschalten. Nun beträgt die Spannung 38,7 Volt
Nachdem ich das Ladegerät für eine Sekunde angeschlossen habe (wirklich nur für einen Moment den Kontakt hergestellt) hat der Akku wieder eine Spannung von immerhin 40, 1 Volt und das Hoverboard ist wieder für einige Minuten fahrbereit.
Ziemlich verrückt
Mir ist schon klar dass die Spannung unheimlich schnell runter geht. 1,4 Volt in 6 Minuten ist schon viel und wahrscheinlich ist der Akku nicht mehr ganz in Ordnung.
Aber kann es denn sein dass das Fahrzeug sich bei einer Spannung von 38,7 Volt ausschaltet??? Der Akku ist ein 36 Volt Lithium Akku mit einer maximalen Ladung von 42 Volt. Da würde ich als Laie sagen dass es sich eigentlich bei 38,7 nicht abschalten kann. Würde es sich wohl lohnen erstmal mit einem funktionierendem neuen Akku zu probieren oder ist eventuell an dem Fahrzeug etwas kaputt????
Hat jemand Erfahrung mit sowas?
LG Gregor
5 Antworten
Denke auch, dass die Schutzvorrichtung abschaltet.
Dies wird einen Grund haben. Der AKku könnte einen Defkt haben, zu heiss werden oder anderes.
Entweder du lässt den Akku mal tauschen bzw ersetzen- oder dein Hoverboard könnte eine Sache für die Entwertung sein.
Jedenfalls ist es nicht ungefährlich, sollte der Akku einen Defekt haben. Ich würde das Hoverboard ehrlich gesagt nicht mehr benutzen und keinesfalls laden.
Ganz ehrlich gesagt- ich wäre froh wen er keine Spannung hätte- also leer ist. Diese 'Teile' -gerade bei Hoverboards sind oft billig und können extrem gefährlich sein, wenn ein Defekt vorliegt. Zu Spassen ist es dann nimmer, sollte sich so ein Akku plötzlich ein Eigenleben bekommen.
LG
Ich habe gerade das absolut gleiche Problem. Habe den Akku ausgebaut und mein Netzteil auf 25V gestellt und so das Hoverboard (BlueWheel HX510 mit 25,2V Akku) über ein 3m langes Kabel angeschlossen. Funktioniert gut! Wenn sich das Hoverboard jetzt ausschaltet - bei mir wenn es aprupte Bewgungen macht, oder bei "Notabstieg", dann kann man es wieder einfach einschalten, ohne das Ladegerät kurz anstecken zu müssen. Habe jetzt einen neuen Akku im Internet bestellt.
Das Problem ist vermutlich die Platine im Akku-Pack, sie schaltet ab. Die Akku´s sind alle gut.
Klingt ein bisschen wie eine Schutzvorrichtung, vor zu viel wärme
Vielen Dank für die Rückmeldung aber im Moment bringt es mich leider nicht viel weiter. Es scheint auch nichts mit der Belastung des Akkus zu tun zu haben da ich manchmal 3 Minuten und manchmal 15 Minuten fahren kann ihr es sich abschaltet und es ist dabei auch egal ob ich langsam oder schnell fahre
Aber was kann ich tun.
Komisch auch dass es manchmal nach ein paar Minuten ausgeht und manchmal auch 15 Minuten fährt.
Dabei spielt es auch keine Rolle ob ich schnell oder langsam fahre also es viel belaste oder wenig
Hallo, bei mir ist es das selbe wie bei Josef, es geht aus bei schnellen Bewegungen, leichten Kollesionen oder Notabstieg. Also denke ich nicht das es überhitzt. Aber deine Lösung verstehe ich nicht ganz Josef...
Kannst du mir das nochmal erklären bitte?
Danke und Grüße
Ich habe genau das gleiche Problem und habe mir für meine Tochter genau das gleiche gebraucht gekauft und habe da jetzt auch das Problem !!! Das kann es doch wohl nicht sein oder ?
Okay
Vielen Dank!!!!
Ich werde dann erstmal mit meinem Nachbarn das Akku messen ob es noch genug Spannung hat....
LG