Hornissennest entfernen wegen Nachbar
Hallo liebe Forumsmitglieder. Ich habe eine Frage zu einem Hornissennest. In meiner Garage befindet sich ein Hornissennest, dass mich nicht stört. Mein Nachbar hat mich darauf aufmerksam gemacht, weil bei ihm auf der Terrasse Hornissen sind. Das entfernen kostet 100 € und ist aufwendig mit Antrag über Landratsamt. Ich habe gelesen, dass man das Nest im Winter selbst entfernen kann, da nur mehr die Königin lebt. Meine Frage, muss ich aufgrund meines Nachbarn das Nest entfernen? Besten Dank für Ihre Antworten.
7 Antworten
Hornissen sind die grösste hier heimische Wespenart. Genau wie bei den normalen Wespen sterben die Tiere, bis auf die Königin zum Herbst ab. In ca. 8 Wochen sind sie alle tot. Die Königin verlässt dann das Nest und sucht sich ein Winterquartier, sie kehrt im nächsten Jahr auch nicht zurück, sondern sucht sich einen neuen Standort für ihr Nest. Unangenehm ist eben nur das die Tiere bevor sie absterben vermehrt umherschwirren und richtig lästig werden können. Diese Zeit beginnt jetzt.
Wenn der Nachbar der Meinug ist das ihn das Nest stört soll er versuchen eine Genehmigung zur Beseitigung zu bekommen und dann alles, inklusive der Gebühren, auch bezahle. Aber wahrscheinlich hat sich das Problem bis da hin von alleine erledigt, siehe oben.
Nein, denn Hornissen stehen unter Naturschutz - sie sind in aller Regel auch nicht aggressiv. Der Nachbar wird es dulden müssen, aber nicht mehr lange. Im Winter kannst du das Nest wie du schon sagst entfernen - die Königin wird in diesem Nest nicht überwintern, sie sucht sich einen anderen Platz.
dass man das Nest im Winter selbst entfernen kann, da nur mehr die Königin lebt.
Nein, auch das ist verboten und nur der teure Weg ist machbar.
http://www.geprueft.de/schaedlingsbekaempfung/schaedlinge/hornissen
die Königin überwinter nicht im Nest. sie sucht sich einen geschützten Platz in der Erde um in nächsten Frühjahr einen neuen Staat zu gründen. sie fängt dann an ein neues Nest zu bauen. in das alte kehrt sie nicht zurück. ein leeres Nest darf man entfernen. da Hornissen unter Naturschutz stehen kann das Entfernen des Nestes ohne Genehmigung bis zu 50.000 Euro strafe nach sich ziehen. es muß schon ein Antrag gestellt werden. es kommt ein Spezialist der entscheidet ob das Hornissennest umgesiedelt wird. Hornissen sind sehr friedlich und stechen nur bei äußerster Bedrohung. wenn den Nachbar das Nest stört soll er zumindest einen Teil der Kosten mittragen. Hornissen sind nicht gefährlicher als andere Wespenarten. drei Stiche töten einen Menschen sieben ein Pferd ist Blödsinn.
Das entfernen müsste von der Unteren Naturschutzbehörde ihrer Gemeinde genehmigt werden. Diese stehen unter Naturschutz. Hornissen sind aber harmlos. Und, spätestens im Winter hat sich das Problem erledigt. Im Frühjahr kann man dann das verlassene Nest entfernen. Ihr Nachbar kann nicht von ihnen fordern das sie das Nest entfernen, es sei den zu seinen eigenen finanziellen Lasten.