Hornisse im Büro - Wie lange überleben Hornissen in geschlossenen Räumen?
Hallo, mir ist durch ein offenes Fenster in das Wohnzimmer eine Hornisse geflogen.
Leider konnte ich sie mit der Fliegenklatsche + Licht draußen nicht herauslotsen, da sie mich sofort "angegriffen" hätte (sie ist mehrmals grundlos auf mich zugeflogen). Bekanntlich sind Hornissen ungefährlich, das kam mir aber gerade nicht so vor. Kurzzeitig sass sie auf einem Blumenstrauß, leider konnte ich sie mit der Klatsche nicht erwischen (mehrmals daneben gehauen 😅). Nun, schließlich ist sie leider in mein Büro geflogen, da ich dort versehentlich noch das Licht angelassen hatte. Leider steht da viel Kleinkram, Bücher und Ordner herum und ich befürchte, die hat sich dort irgendwo versteckt. Das Licht konnte ich noch schnell ausmachen und die Tür schließen.
Nun zur meiner Frage: Wie lange kann dieses Vieh dort überleben? Ich muss morgen wieder dort rein, ist die bis dahin tot? Es ist recht stickig und warm im Raum. Ausserdem: Falls ich sie dort morgen nicht finde, möchte ich nicht durch Zufall irgendwann mal da aus Versehen reintreten beziehungsweise anfassen, wenn ich etwas suche oder so. Was kann ich tun solange sie noch lebt?
Wie kommst du denn darauf, dass sie dich angegriffen hätte, wenn du sie aus dem Zimmer bugsiert hättest?
Das Ding ist schon ein Tag vorher schon fast hereingeflogen und auch gestern Abend ist sie hinter mir her geflogen.
6 Antworten
Ich hatte letztens ein ähnliches Problem. Normalerweise habe ich meine Balkontüre immer geschlossen doch diesmal hatte ich in der Nacht für etwas 10 Minuten gelüftet. Zack, schon war eine Hornisse im Wohnzimmer.
Nicht das erste mal, denn ich habe ein großes Grundstück mit Obstbäumen und sogar einen kleinen Wald. Rausscheuchen klappt da nicht, da sie auf das Licht zufliegen. Manchmal schaffe ich es aber sie mit einem Glas zu fangen. Diese wollte einfach nicht und ich habe zur Fliegenklatsche gegriffen.
Der "Kampf" ging über eine viertel Stunde, dann ist sie hinter meine Jalousie und war verschwunden. Am nächsten Morgen wurde sie dann aber jedoch (leider) erlegt.
Ich würde da mit einer Fliegenklatsche bewaffnet nochmals in dein Büro gehen und die Sache zu Ende bringen! ;-)
Danke! Heute morgen ist sie unterm Schreibtisch verendet! Hab sie nun in der Biotonne beerdigt.
In der Regel maximal einen Tag. Danach geht ihnen der Treibstoff aus und sie verenden. Fraglich ist, weshalb du nicht das Fenster geöffnet hast, damit sie wieder hinaus findet.
Wie kommst du denn darauf, dass dich die Hornisse sticht, wenn du das Fenster öffnest? Solange du die Hornisse nicht mit den Händen fängst und festhältst, solange wird sie fich auch nicht stechen
... sie sieht nur schwarz weiss
und hat mehr angst vor dir wie du vor ihr.... leuchte ans fenster dann fliegt sie raus wenn sie noch leben sollte... und keine angst!
Sowas hatte ich auch mal. Allerdings besitze ich schon lange einen Insectivoro. Der hat sie eingefangen und dann konnte ich sie anschließend sogar ins Freie bringen und wieder freilassen.
Hat das Büro ein Fenster? Dann wird das Tierchen da morgen wohl dem Tageslicht entgegen fliegen. Ansonsten nimmt sie vielleicht aber auch den umgekehrten Weg zurück durchs Wohnzimmer.
Ja, das Büro hat ein Fenster. Rolladen ist aber leider runter. Tür habe ich verschlossen.
Ich bin vegan
Ich habe das Fenster nicht geöffnet, da ich keine Lust hatte, von dem Ding gestochen zu werden.