Honig quillt aus dem Glas

6 Antworten

Das ist der Schimmel Mir sind mal 40 Gläser durch den Deckel aufgegangen auch gequollen


HerrDeWorde  21.08.2013, 22:37

Schimmel ist immer als Pilz sichtbar, während Hefen nur selten dazu neigen, Kolonien zu formen. Außerdem braucht Schimmel Sauerstoff. Er kann also nicht IM Honig sein, sondern nur obendrauf bei Luftzufuhr. Hefen kommen ohne Sauerstoff aus.

Nurosel  04.11.2013, 11:03
@HerrDeWorde

Hefen kommen ohne Sauerstoff aus.

Korrekt! Aber Sauerstoff stört die Hefe auch nicht. Im Gegenteil! Da arbeitet sie noch besser.

Astraios 
Beitragsersteller
 18.08.2013, 19:36

Ich dachte Honig schimmelt nicht?

andreas03o  19.08.2013, 00:25
@Astraios

Er "schimmelt" auch nicht, aber wenn der Imker "gefuscht" hat und nicht richtig fertigen Honig geschleudert und abgefüllt hat, der Honig also zu viel Wasser enthielt (mehr als 20%) und/oder Hefepilze im Honig waren, kann dieser anfangen zu gären.

Hallo Astraios, das klingt als ob dein Honig in Gärung übergegangen ist. Sind alle Gläser betroffen oder nur das eine welches schon angebrochen war? Sind alle Gläser hoch gegangen ist der Wassergehalt des Honigs zuhoch und der Imker muß sie dir umtauschen! Ist nur das angefangene Glas verdorben, ist es jedoch deiner Unachtsamkeit geschuldet. Entweder war das Glas nicht dicht verschlossen und hat Feuchtigkeit gezogen oder es sind Brötchenkrümel hinein gelangt. Au alle Fälle ist der Honig zum Verzehr nicht mehr geeignet, höchstens noch zum Backen oder Honigwein (Met) Bereitung. MfG

Auch guter Honig kann bei etwas zu hohen Wassergehalt in Gärung übergehen. Dieses Antbakteriell wird etwas übertrieben. Wie sollte sonst aus vergorenen Honig Met entstehen? Gerade Frühtracht-Blütenhonige sind nur schwach antibakteriell. Wald- bzw. Blatthonige bedeutend mehr.

Alles hat der Imker2306 korrekt erklärt. Schimmel gibt es auf Honig nicht.


HerrDeWorde  21.08.2013, 22:31

Wie sollte sonst aus vergorenen Honig Met entstehen?

Einfach durch Zugabe von Wasser und Hefe. Met ist nicht grad zähflüssig.

wenn die Gläser nicht sauber oder beim verarbeiten ein Fehler ist passiert das schon mal

das ist kein schimmel . da wird beim imker irgendeine hefe reingekommen sein oder sonstige fehler vom imker begangen sofern du das glas wirklich nciht geöffnet hast. vom essen würd ich abraten aber unbedingt dem imker bescheid sagen.


HerrDeWorde  21.08.2013, 22:34

da wird beim imker irgendeine hefe reingekommen sein

Schnell noch den Imker in Schutz genommen: Hefen fliegen überall durch die Luft, noch mehr als Schimmelsporen. Sie setzen sich auf alles, was nicht abgedeckt wird und selbstverständlich tragen Bienen auch Hefesporen von den Blüten mit ins Nest.

HerrDeWorde  18.08.2013, 19:25

Wenn es nur Hefe ist: Einfach aufkochen und durchrühren.

Astraios 
Beitragsersteller
 18.08.2013, 19:35
@HerrDeWorde

Danke für eure Antworten.=) Wir werdem den Imker erstmal Fragen was es sein könnte.