Holztürrahmen gesplittert
Durch ein dummes Missgeschick ist es mir gelungen eine geschlossene Tür ohne Schlüssel zu öffnen. Es handelt sich dabei um eine normale Holztür. Der Türrahmen hat sich dabei gespalten. ( Siehe Foto) Jetzt habe ich gehört, dass man das ganze durch einen speziellen "Kleber" reparieren könnte, indem es das Holz zusammenziehen lässt. Allerdings weiß ich nicht, wie man einen solchen Kleber nennt bzw. wo man diesen herbekommt. Wenn man die Teile zusammen drückt, dann merkt man noch kaum einen Unterschied, da kaum ein Splitter abgefallen ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?

3 Antworten
Ponal-Leim - kein Kleber - möglichst tief in den Spalt gleichmäßig verteilen - zusammendrücken, das was an Leim herausquillt, abnehmen. zwei Lagen Zeitungspapier darauf legen - einen massiven Holzklotz, der die ganze zu leimende Fläche abdeckt auf die Fläche legen, ein Holzblock als Gegenstück auf die andere Seite, mit mindestens zwei Schraubzwingen fest verschrauben. 5 Stunden trocknen lassen. Danach die Zwingen abnehmen, die Zeitung soweit es geht abreißen und den Rest mit einem sauberen scharfen Stecheisen abtrennen. Kleine Splitterlöcher mit passendem Wachskitt verschließen. Fertig!
Gruß Friedemann
Einen guten Holzleim und eine Klemme, dann kannst Du die Tür wieder reparieren.
so was nennt man gewaltsam öffnen, (ist ja nur eine Bad-Küchentür) weißer Leim, in die ganze Bruchstelle geben, 2 Schraubzwingen beidseitig holz legen festziehen überschüssigen Leim mit feuchten Lappen weg wischen