Holzkern Uhr gut (Seaburst Ahorn & Lapislazuli)?

4 Antworten

Das Uhrwerk ist nicht voll mechanisch. Ist ein Hybrid. Also Automatik mit Batteriewerk. Finde ich Pfusch.

700€ also für eine Modeuhr. Finde ich raus geschmissenes Geld.

Das Uhrwerk gibt es allein schon für ca. 35€. Also das Epson PX82A.

Und Holz in tragbaren Uhren finde ich ja überhaupt nicht praktisch.

Ist aber nur meine Persönliche Meinung dazu. Da musst du dich ja nicht unbedingt anschließen. Gefällt dir die Uhr kannst du sie kaufen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe mal ein Video von einem Uhrmacher zu den Holzkernuhren gesehen. Er repariert die Dinger ungerne. Das größte Problem ist nicht das Uhrwerk, sondern v.a. die Uhren aus Holz, die Ziffernblätter (abfallende Einheiten weil der Kleber nachlässt) und die Gläser die nur auf die Uhr gepresst sind, die man nur mit Druckluft abbekommt und die dadurch beschädigt werden können.

Ich habe mich auch schon für solche Uhren interessiert, bin aber zum Schluss gekommen, dass die das Geld nicht wert sind, wenn man die Probleme berücksichtigt, die da mit der Zeit auf einen zukommen können.

Schön ist sie. Aber zu teuer, viel zu teuer.

Die Einwände hier kann ich nicht beurteilen.

Holzwerk sind an sich hübsche Uhren aber haben aufgrund der Materialauswahl Probleme.

Ist eigentlich ganz einfach: Holz ist ein Werkstoff der sehr viel Arbeitet. Metall hingegen nicht.
Da an vielen Punkten eben Verbindungen zwischen Holz und Metall vorliegen führt das Zwangsweise zu Problemen.

Gibt darüber eine ganze Handvoll Youtube Videos, die das näher beleuchten.