Holzdecken streichen, abhängen oder ganz entfernen?
Hallo Community,
in vielen Räumen meines neuen Hauses befinden sich leider dunkle Holzdecken, mit denen ich in der Form bestimmt nicht leben möchte, weil sie die Räume klein machen und man sich erdrückt vor kommt.
Die Frage ist, was man mit solchen Decken am besten macht. Ab machen und die Decke neu verkleiden stell ich mir eher teuer vor, beim Streichen weiß man nicht, wie's hinterher aussieht (ich bin auch nicht so begabt in diesen Dingen) und einfach drüber verkleiden ist irgendwie Pfusch find ich.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und das zufriedenstellend gelöst? Bin für Hinweise echt dankbar.
9 Antworten
Holz ist ja nicht gleich Holz. Wenn es ein "rohes Holz" ist mit Astlöchern, Rissen usw. dann eignet sich die Oberfläche nicht zum Streichen und je nach Alter des Holzes habe ich dann auch immer Angst vor den Nervengiften aus dem Lindan-Skandal. Eine neuere Panele hingegen mit einer glatten Oberfläche eigenet sich gut zum Streichen oder Spritzen.
Mit dem Runterreißen und Isolieren ist das so eine Sache (vorausgesetzt, es ist überhaupt Dachschräge). Falls da Mineralwolle von vor 1994 drunter ist, dann würde ich die hübsch in Ruhe lassen und stattdessen eine zusätzliche Aufdachdämmung in Erwägung ziehen.
einfach weiß drüber streichen, muss man bestimmt zwei mal drüber, damit die Farbe richtig deckt ;)
Decke vorher gut behandeln! Falls Raucher oder Andere, Spuren auf dem Holz gelassen haben, hält auch nicht jede Farbe!
probiers einfach aus. Die Decke weiss zustreichen (Oder spritzen) ist nicht so schwer. Und dann siehst du, ob es Dir gefällt. Abreissen ist aufwendiger, und danach hast Du eine decke voller Löcher, evtl. mit freiliegenden Kabeln und Rohren.
Im Zweifel runter damit und neu verkleiden mit Rigibsplatten... die Konterlattung kann ja dafür gut verwendet werden...
Welcher Handwerker ist denn wohl für sowas zuständig? Ist das teuer?
ich würde die decken überstreichen,das bekommst als nichtfachmann auch hin