Holzdecken was tun?
In dem Haus in das ich ein ziehe sind in Nahe zu jedem Raum Holzdecken. Diese erdrücken mich mit ihrer massivheit und der dunklen Farbe. Daher suche ich eine Alternative unter der Holzdecke befindet sich keine richtige Decke. Sollte man sie aufwendig streichen oder kann man regips Platten oder spanndecken darüber ziehen ? Entfernen der holzdecken wäre zu viel Aufwand da ich nur ein paar Jahre dort wohnen werde
5 Antworten
Eine Info fehlt mMn wohnst du zur Miete oder gehört das Haus dir? Bei ersterem würde ich nicht streichen oder Trockenbauplatten anbringen ohne Einverständnis (schriftlich) des Vermieters.
Stünde ich vor der Entscheidung, wären es Spanndecken...
Es gibt viele Möglichkeiten und alle sind vom persönlichen Geschmack abhängig und auch davon wieviel man ausgeben möchte. Streichen (farbdeckend) oder lasieren (Struktur scheint durch) sind die günstigsten Varianten. Aber bei beidem bleibt meist der rustikale Charakter bestehen. Moderner und beim späteren Verkauf wertiger ist da eine mit Rigipsplatten abgehängte Decke. Wenn die Unterkonstruktion ordentlich und fachmännisch gemacht wurde, ist die Decke auch gerade (ohne mehrmaliges spachteln und schleifen) und man kann dann entscheiden diese zu tapezieren (günstig) oder mit einem Putz zu versehen. Ein Highlight wäre dann noch in der Decke Einbauleuchten mit Dimmer einzubauen.
Streichen. Bzw. überlackieren.
Ist wesentlich weniger Arbeit als alles mit Rigips zu zu pflastern.
Kannst es mir glaube. Ich hab bei mir nämlich genau das gemacht. Alte Holzdecke runter und auf die vorhandene Unterkonstruktion Rigips drauf.
Bis das alles ordentlich zugeschnitten war, verspachtelt, geschliffen, nochmal gespachtelt, geschliffen (und teilweise noch ein drittes mal). Da wärst du mit streichen schon 3 mal fertig.
Von den Kosten ganz abgesehen.
Ich würde die Holzdecke streichen und zwar so das noch eine Maserung durchkommt. Sieht Optisch sehr schön aus.
Ich habe Rigips Platten drüber gemacht und dann normal weiß gestrichen. Voraussetzung ist allerdings eine gute Unterkonstruktion, damit die Rigips Platten auch einen guten Halt haben