Holz mit Hochtemperatur-Silikon feuerfest machen
Ich bin mir bewusst, wie das klingen mag, doch wäre dies theoretisch möglich? Lässt sich durch eine dicke Schicht Hochtemperatur-Silikon nicht ein Holz so behandeln, dass es einer direkten Flamme für einige Minuten standhält?
Danke
4 Antworten
Theoretisch sollte das möglich sein. Du kannst das Holz aber auch 3 Tage in Wasser legen, dann wird es Flammen auch für eine gewisse Zeit standhalten.
Zugelassenen Systeme oder Verfahren im Sinn des Baurechts sind das aber alles noch lange nicht.
Das wird und kann nicht Funktionieren. Denn hier wollen Sie ein Mofa zu einem Auto machen. Holz ist und bleibt ein Brennstoff und kann infolge dessen niemals Feuerfest gemacht werden. Der Begriff Feuerfest, ist Ihnen nicht geläufig. Holz beginnt bei 250°C mit der Extotemen Reaktion und FEUEFEST bedeutet: während Stunden darf es keine Veränderungen an Struktur und Material geben bei einer Temperatur von mehr als1200°C Alles Klar
Das Silikon hält großen Temperaturen aus und brennt nich aber lest die wärme durch . Das Heist der Holz kann Brennen natürlich unter der Bedienung das auch Sauerstoff Zugang zu dem Holz haben wurde . Wenn du das Holz so mit dem Silikon beschichtest das er voll komm abgesperrt von Luft ist könnte funktionieren einige Minuten .
Kann's du eine fremd Sprache ? Schreib mir bitte was nich auf deutsch ...
Oh je, deutsche Sprache - schwere Sprache. In der Sache hast du nicht ganz unrecht.
Dann lieber eine entsprechende Oberflächen Beschichtung