Holz im Terrarium?
Hallo zusammen,
habe eine Frage bezüglich des Holzes im tropischen Terrarium. Und zwar: Kann ich Holz von z.B. einer Korkenzieher Weide in mein Terrarium einbringen ohne das es schimmelt? Habt ihr sonst noch Vorschläge für regionales Holz oder soll ich doch eher ausschließlich auf Kork zurück greifen?
freue mich auf antworten.
3 Antworten
Wurzelhölzer der Eiche sind auf Grund ihrer hohen Konzentration an Gerbsäure beständig gegen Fäule und Schimmel.
Im Garten habe ich für Eidechsen & Co etliche Wurzeln gesammelt. Es sind schöne Formen und Versteckmöglichkeiten darin, Moos kann darauf wachsen und die Wurzeln verrotten nur sehr langsam.

Auch die Äste sind brauchbar, sie besitzen ebenso die Gerbsäure, wenn auch nicht in der hohen Konzentration.
Eichenholz verrottet allgemein sehr langsam, auch bei Nässe nicht. (Pfahlbauten)
Ich kann mir vorstellen dass Schimmel nicht unbedingt von einer Korkenzieherweide kommen würde sondern eher von der Feuchtigkeit in einem tropischen Terrarium. Da ich würde es ausprobieren und jeden Tag kontrollieren und sobald man Anzeichen sieht Würde ich die Weidenzweige entfernen und durch neue austauschen
Kommt drauf an wie die Belüftung und die Feuchtigkeit im Terrarium ist.
Hallo, danke erstmal für die Antwort! Sind denn auch die Äste der Eiche brauchbar oder nur das Wurzelholz? Lg