OSB-/Holz-, Vollglas- oder Kunststoffterrarium?
Guten Morgen,
Ich bin aktuell auf der Suche nach dem richtigen Terrarium für mich. Über die Vor- und Nachteile habe ich mich bereits informiert, trotzdem wollte ich mich hier erkundigen, welche Erfahrungen ihr mit den genannten Terrarien gesammelt habt und welches ihr empfehlen würdet.
Vielen Dank für Antworten und einen schönen Tag
Wie viel würdet ihr für das jeweilige Terrarium ausgeben?
6 Stimmen
4 Antworten
Für welche Art von Tier, die Frage sollte nämlich sein welches Habitat du im Terrarium simulieren willst.
Alle Terrarien-Arten haben unterschiedliche Vor-und Nachteil und sind so für das simulieren eineiiger Lebensräume gut oder weniger gut geeignet.
So sind Holz und OSB für tropische Tiere eher ungeeignet Glasterrarien isolieren hingen deutlich schwächer.
OSB/Holz-Terrarium
Pro :
- gute Wärme Isolation.
- lässt sich gut online bestellen/versenden
- oft recht günstig
Contra:
- Nicht Feuchtigkeit resistent
- Keine Rundumsicht nur front Sicht.
- Versiegelung, Imprägnierung nötig.
- Lasst sich ggf. schlecht reinigen.
Glasterrarium
Pro:
- Hervorragende Sicht und Licht Verhältnisse: Rundherum-Einblick
- Feuchtigkeitsresistent
- Sieht meiner Meinung am hochwertigsten aus.
Contra:
- Schlechte Wärmeisolierung
- Bruchgefahr
- Sehr schwer
Kunststoffterrarium
Pro:
- Leicht und lässt sich so gut online bestellen/versenden
- Feuchtigkeitsresistent
- Gute Isolierung
- Leichte Reinigung
Contra:
- Keine Rundumsicht nur front Sicht.
- Empfindlich was Kratzer angeht
- Achtung! Bei zu starker Hitze durch Wärmelampe kann es zu Verformungen kommen.
- Recht teuer und selten angeboten.
Das ist ein gutes Argument, für einige Tiere könne es wirklich von Vorteil sein, wenn es nur eine Frontsicht gibt, allerdings kommt es auch hier auf die Art der Bewohner an, es gibt auch Tiere, die es durchaus schätzen selbst zu beobachten, eine Blick in drei Richtungen könnte auch dazu führen das sie sich schneller an Bewegungen außerhalb des Terrarium gewöhnen.
Gerade bei sehr scheuen Nachtaktiven Tiere könnte die ausschließliche Frontsicht wirklich zusätzlichen Stress verhindern.
Bei anderen Tierarten fördert die Gewöhnung an Reize auch eher den Widerstand gegen Stress.
Und wiederum könnten einige Tiere sogar neugierig werden und eine bessere Sicht mehr Abwechslung bieten, wenn man von etwas cleveren Tieren ausgeht wie Bartagamen, einige Geckoarten usw.
Das alles Spricht natürlich nicht gegen ein Voll-Glasterrarium, denn dort kannst du natürlich die Seitenwände auch abkleben, abschirmen.
Ich finde vollglas Terrarien praktisch, da sie nach jeder Nutzung Problemlos gereinigt werden können. (Zum Beispiel auch nach einem Parasiten oder Krankheitsbefall). An sonstigen könnte man auch aus beschichteten Holzplatten Terrarien bauen, diese könnte man dann innendrin mit Fliesen auslegen dann hat man auch nochmal einen guten Schutz (je nachdem was du für Tiere im Terrarium halten willst) Ich bin bereit auch für sowas gut zu zahlen, denn vorallem Vollglas Terrarien oder Aquarien können neu schon teuer sein. Ansonsten kann man auch mal bei ebay schauen und wenn man Glück hat findet man dort in seinen Wunschmaßen auch Terrarien super günstig oder sogar umsonst
Vielen Dank!
Ich habe die meisten meiner Terrarien aus Siebdruck- oder OSB-Platten gebaut. Allerdings nicht für Regenwaldterrarien. Dafür kommt m. E. nur Glas in Frage. Fertige Glasterrarien haben meist zu wenig Lüftungsgitter. Was du genau brauchst, kommt also auf die Tierart an, die dort gehalten werden soll.
Die Maße und Kosten hängen natürlich von der Größe des Terras ab.
Hat jedes seine Vor- und Nachteile
Ich mag Glas, denn da kann man durchsehen, ist leicht zu reinigen, und darf auch feucht werden
In Holz und Kunststoff kann man dafür gut bohren zB. War für ein Loch in mein Glassterra ca eine Stunde beschäftigt... Ausserdem ist der Transport wohl einfacher.
Preislich kommt es halt darauf an. Für meines (120x60x60) habe ich 100.- gezahlt, denke ich. War SecondHand
Dankeschön!
Vielen Dank für die Antwort. Es soll ein Regenwaldterrarium werden, somit scheidet Holz aus... Ist es für die Tiere nicht besser, wenn sie nur von einer Seite angeguckt werden können, da es Stress reduziert?