Hollerblütensirup mit Schlieren noch genießbar?

4 Antworten

Schüttle ihn mal durch, der ist schon noch geniessbar, Sirup hält ja sehr lange, da ist soviel Zucker drin, der ihn haltbar macht.

Unsere Oma hatte solche Sirup, die sie selber machte, oft Jahre lang im Keller stehen, da hat es sogar Kristalle angesetzt, die liebten wir Kinder zum lutschen! Holunderbonbons haben wir sie genannt!

L.G.Elizza

Das sind wahrscheinlich Zuckerauskristallisierungen wie beim Honig. Wenn der etwas kälter steht, dann passiert das leicht. Schüttteln oder an einen etwas wärmeren Platz stellen wird das Problem lösen.

Wenn Du Dich ans Rezept gehalten hast kann nichts passieren.

wenn du allerdings das ganze nicht ganz so weit eingekocht hast, dann können sich Pilze bilden, meist oben drauf. Anfangs ist sicher der gesunde auf den Pilzen als Sporen vorhandene Pilz vorherrschend...wenn es aber schwarz wird, wirds ungenießbar.

Bei Marmelade kann man auch die oberste Schicht abheben, falls da mal was drauf gewachsen ist, solange sie zu über 50% aus Zucker besteht.

klar - den kannst du noch trinken. Wie lange war die Flasche denn offen? Holundersirup hat so viel Zucker, dass nicht all zu viel passieren kann.

Die Flasche mal schütteln...bei Sirup setzt sich öfter etwas ab