Hoher Ölverbrauch durch Kolben verursacht(Bilder)?
Ich habe seit längerer Zeit einen sehr sehr hohen Ölverbrauch bei meiner 125er. Das ist mir aber erst vor kurzem richtig aufgefallen, daraufhin habe ich den Motor aufgeschraubt um nach dem Zustand zu sehen. Auf ZKopf und Kolben ist eine Kruste(normal?), außerdem ist der Kolben an den Seiten braun. Könnte es an den Kolbenringen liegen? Habe schon über ein neues Kolben-/Zylinderkit nachgedacht aber möchte nichts voreilig kaufen.



3 Antworten
Sieht nach verschlissenen Abstreifringen aus.
Würde mir die Zylinderwandung genau ansehen und in Abhängigkeit von Zustand und Laufleistung das Kit anschaffen.
Das kann ich natürlich von hier aus nicht beurteilen. Es ist unsinnig, mehrere hundert Euro zu investieren in eine Jahrzehnte alte Karre, die gut in Schuss vielleicht ein paar hundert mehr kostet.
Grüße, ------>
Hat eine Laufleistung von 33500km Baujahr 2012. Der Ölverbrauch ist schon eine längere Zeit. Habe ich allerdings nie so richtig bemerkt. Der Zylinder sieht ganz gut aus, hat keine Rillen o. Ä., ist glatt und glänzt
33tkm ist ne Menge für so nen kleinen Motor.
musst Dir so vorstellen: der Kolben / Zylinder schleift sich grob gesehen oval mit der Zeit.
Mit + 30 tkm auf der Uhr ist ein neuer Kolben in einem alten Zylinder quasi ein Fremdkörper.
Weiß ja nicht, was so ein Kolbenkit kostet. Zu teuer sollte es nicht sein, dann würde es in meinen Augen nicht mehr unter "Versuch macht klug" fallen, wenn es nicht (dauerhaft) funktioniert.
ca 150€ mit Zylinder und Kolben (Kein Originaler). Einbauen werde ich alles selbst. Wenn überhaupt werde ich auch alles wechseln, dass ist mir schon bewusst.
original oder nicht ist peng, hauptsache aus "einem Guss".
Das Geld würde ich investieren. Gut, wenn der Kopf 1:1 passt. Vielleicht würde ich da noch ein paar Euros spendieren und das Teil in einer Zylinderschleiferei neu planen lassen.
Viel Erfolg!
Es gibt für so was Sollmaße und Toleranzen, einfach ins Werkstatthandbuch kucken.
Das ÖL kann von Oben also den Ventilschaftdichtungen kommen oder von den Öl Abstreifring des Kolbens das kann man nur feststellen wen man beides ausbaut
und vergleicht mit Neuteilen bzw. beim Ring in dem man Ihn in den Zylinder einsetzt und den Spalt misst .
Man kann man Kolben gut sehen wie da Verbrennungsgase vorbei gehen also auch die Kolbenringe sind nicht mehr einwandfrei das kann man sogar bei laufendem Motor riechen an der Entlüftung des Motors da kommen auch Verbrennungsgase raus die da nicht sein dürfen .




Woran erkennst du denn bei einem Gebrauchtkauf, ob es nicht genau so viel Ölverbrauch hat?