Hochzeitsdekoration Blumen- wo günstig eine große Menge Blumen bekommen, selbst schneiden auf Feldern oder Blumenläden?
Hallo, für meine Hochzeitsfeier im August 2016 suche ich nach einer Möglichkeit günstig eine große Menge an Blumen für meine Deko zu bekommen. Zuerst dachte ich an eine Großbestellung in einem großen Blumenladen, aber vlt kriegt man den Preis noch mehr runter. Durch selbst schneiden auf Feldern wäre es natürlich am aller besten. doch da gibt es meistens nur Sonneblumen und Gladiolen. Ich dachte aber eher an Lilien oder Rosen. Kennt jemand Felder in NRW oder Hessen, wo man diese selbst pflücken kann (gegen Bezahlung natürlich aber, diese ist bei Selbstpflückfeldern ja natürlich um einiges geringer)? Ich wäre sehr dankbar um Antworten. Oder kennt jemand Bauernhöfe, die Mohn anbauen, dieses fände ich auch schön zur Deko. Danke schon mal ^^
4 Antworten
Im August werden die Preise für Rosen nicht so hoch sein. Wenn man die Rosen geschickt dekoriert, braucht man auch nicht so viel. Ich habe mal für 10 Hochzeitstische die Dekoration gemacht. Ein Bild lege ich bei. Es waren dunkelrote Rosen mit einem Papyrusstengel und das auf einem Moosblock, der mit Efeu verkleidet war. Man kann auch die Blütenstände von Perückensträuchern verwenden, das ist sehr dekorativ und etwas besonderes. Statt 5 Rosen kann man auch noch zwei in liegender Position dazu fügen. Die Tischdecke war ebenfalls dunkelrot mit cremefarbenen breiten Bändern und Schleifen an den Tischecken. LG

schade , dass du keinen antwort der FS bekommen hast-- die idee ist doch umsetzbar !
Kein Schnittblumenproduzent würde Laien auf seine Rosenpflanzen zum Selbstschnitt loslassen - das überleben die Rosenpflanzen nicht. Die möchten ja schließlich fachmännisch geschnitten werden und sollen auch die nächsten Jahre überleben.
Ein Großteil der Schnittrosen kommt sowieso aus dem Ausland, Rosen z. b. aus Kenia oder aus Kolumbien. Wenn du Glück hast, findest du einen Erzeugerbetrieb bei dir in der Nähe, mit dem du dich über einen Preis einigen kannst. Würdest du z. B. in Hamburg wohnen, könnte ich dir jemanden nennen...
Gibt es bei Euch in der Nähe einen Wochenmarkt, auf dem auch Blumen verkauft werden? Dort kannst du z. b. nachfragen, wo die ihre Pflanzen herbekommen.
Und: Gute Schnittblumen haben ihren Preis. Du willst eine tolle Deko, dann musst du auch ein bisschen Geld dafür in die Hand nehmen...
Ach ja - und die Rosen müssen ja auch frisch geerntet werden. Willst du wirklich am Tag vor deiner Hochzeit aufs Feld und da ein paar Stunden arbeiten????
Am Niederrhein gibt es übrigens einige Blumenproduzenten. Kann man googlen. Anrufen und fragen.
Da du noch massig Zeit bis dahin hast, solltest du die Blumen in deinem Garten säen, dann kannst du im August ernten.
Ich finde die Idee, Rosen zu säen, wirklich interessant. Nein, das geht nicht. Erstmal müsste man dazu keimfähiges Saatgut bekommen (schon schwierig). Dann sind Rosen in der Regel Pflanzen, die veredelt werden müssen - man müsste also dazu noch die entsprechenden Edelreiser bekommen.
Die erste Ernte dürfte dann in ein paar Jahren sein, das wird nix zur Hochzeit...
Woraus sollen Rosen denn sonst entstehen, wenn nicht aus Samen? Der Samen liegt in den Hagebutten, die nach der Blüte entstehen. Da hat wohl jemand in Biologie nicht aufgepasst.
Kletterrosen wachsen üppig nach oben. Bei entsprechender Rankhilfe. Das wäre dann immer noch billiger als kaufen.
huhu^^ jaaaaa bei so einer riesigen Menge ( so 600 Rosen zb) wird es schwer :-D
du wirst in NRW keine felder finden auf denen rosen oder sogar lilien angebaut werden --wovon träumst du denn ??-- und warum muß eine blumendeko aus rosen und lilien bestehen - in so großem umfang??
als brautstrauss okay und selbst das wird supert teuer. überdenk deinen wunsch bitte noch mal -- wunderschöne sommerblumen in allen varianten bekommst du im august bestimmt günstig sowohl vom feld aber auch von der gärtnerei
anna -- rosen sät man nicht und wie groß soll denn der garten sein, ums o viele rosen anzunauen und dazu noch lilen womöglich noch in weiß -- nee das wird nichts !