Im Kosovo heiraten, ehe hier eintragen lassen?
Hallo,
Ich bin deutsche Staatsbürgerin und mein Verlobter kosovarischer Staatsbürger. wir wollen jetzt heiraten, jedoch dauert es extrem lange hier in Deutschland zu heiraten. Also haben wir uns überlegt in Kosovo zu heiraten.
weiß jemand wie lange da hier der Prozess dauert und was wir alles brauchen um dann unten standesamtlich zu heiraten?
hier in Deutschland auf dem Standesamt meinten die zu uns, dass das Risiko besteht, dass die Ehe dann nicht eingetragen wird, an welchen Faktoren hängt das denn ab? Gibt es hierzu erfahrungen?
danke und lg
3 Antworten
Hier kannst Du Dich zu Deinem Anliegen informieren:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/eheschliessung-ausland/2007548
Wenn ihr im Kosovo standesamtlich heiratet, dann wird die ehe auch anerkannt. Für religiöse Trauungen gilt das nicht.
..., dass es geht da hab ich Beispiele aus dem Bekanntenkreis.
Die haben in Neuseeland, andere in Australien geheiratet und haben es in Deutschland eintragen lassen oder sowas.
Probleme gibt es, wenn es nicht anerkannt wird. Was anerkannt wird und weshalb - keine Ahnung.
Könntet ja kirchlich in Kosovo heiraten und standesamtlich in Deutschland - bspw. - aber euch gehts um die Zeit, denk ich. Ihr bekommt keinen Termin für das Standesamt in Deutschland? Ist man an das Standesamt des Wohnortes gebunden?