Im Kosovo heiraten, ehe hier eintragen lassen?

3 Antworten

Wenn ihr im Kosovo standesamtlich heiratet, dann wird die ehe auch anerkannt. Für religiöse Trauungen gilt das nicht.

..., dass es geht da hab ich Beispiele aus dem Bekanntenkreis.

Die haben in Neuseeland, andere in Australien geheiratet und haben es in Deutschland eintragen lassen oder sowas.

Probleme gibt es, wenn es nicht anerkannt wird. Was anerkannt wird und weshalb - keine Ahnung.

Könntet ja kirchlich in Kosovo heiraten und standesamtlich in Deutschland - bspw. - aber euch gehts um die Zeit, denk ich. Ihr bekommt keinen Termin für das Standesamt in Deutschland? Ist man an das Standesamt des Wohnortes gebunden?