Hochtöner und Tieftöner ohne Frequenzweiche?

8 Antworten

Hallo, ein Basstöner braucht eine Weiche i.d.R. aus Abstimmungsgründen. D.h. aus klanglichen Gründen.

Anders der Mittel-, oder Hochtöner. Weil er weniger (Mitteltöner) bzw. kaum (Hochtöner)  mechanische Auslenkung bei der Wiedergabe hat (einfach mal vorsichtig den Finger dranhalten und mit dem Basstöner vergleichen), ist er nicht in der Lage, die durch seinen Spulenwiderstand entstehende Abwärme an die Luft abzugeben, so wie ein Basstöner es kann. Also muss man auch zwingend (!) alle tieferen Frequenzen von ihm fernhalten, auf die er nach Datenblatt nicht ausgelegt ist. Das macht man durch die vorgeschaltete Weiche, die tiefen Frequenzen einen hohen, zusätzlichen 'Wiederstand' vorschaltet. 

Ausnahme hier sind nur Piezo-Hochtöner. Denen ist eine Weiche egal. Klingen aber i.d.R. auch nicht gut.

Nebenbei kann man mit zu leistungsschwachen Verstärkern auch mal einen Hochtöner durchbrennen, was einem mit einer stärkeren Endstufe nicht so leicht passieren kann. Wenn man so einen zu schwächen Verstärker übersteuert, weil man ihn zu weit aufdreht, verändert sich durch die Übersteuerung der Anteil der Energie, die dem Hochtöner zugeführt wird. Und dem brennt dann die Schwingspule durch wegen mangelnder Ventilation (s.o.). Ist schon auf so mancher Party passiert. Bei einem leistungsstarken Verstärker hört man noch, wenn die Basstöner vorne und hinten anschlagen... ;-) (soweit man noch dazu spät am Abend in der Lage ist...), und dreht vielleicht etwas runter. 

Eine Box ohne Frequenzweiche ist ungefähr so wie.... äh - ein Auto ohne Gangschaltung.

Dass bei Eurer letzten Party die durchgebrannt sind, zeigt nur, dass Ihr da was falsch gemacht habt. - Oder die Ohmzahl nicht beachtet habt, oder übersteuert habt, falsch angeklemmt... etc.

Ja, man braucht eine Frequenzweiche - und zwar eine genau zu den Chassis in dem Gehäuse Passende.

Man kann nunmal nicht einfach irgendetwas irgendwie irgendwo reinschrauben.

Bitte beim nächsten Versuch auf bekannte und bewährte Bauvorschläge zurückgreifen - dann klappt´s auch mit Klang und Zuverlässigkeit.

Durchgebrannt sind sie vermutlich, weil sie durch den Strom der tiefen Töne überlastet wurden. Das ist geradezu ein Beweis für die Notwendigkeit der Frequenzweichen.