Hochbegabt?
Also es ist so seit dem ich in der Schule war wurde bei mir gesagt das ich Schlau sei weil ich z.b mit 7 Jahren das einmal eins in 1 Stunde auswendig lernen konnte und ich einfach in der Schule gut mitgemacht habe und direkt verstanden habe darum habe ich für Arbeiten nie gelernt und habe 1 und 2er bekommen. Mir wurde auch gesagt als ich die Grundschuld abgeschlossen habe das ich trotzdem lernen muss obwohl ich Schlau bin das ist ja klar. Jetzt bin ich auf einem Gymnasium und habe in manchen Fächer wie Geo,Englisch 2er und den Rest 3er außer Physik und Mathe da habe ich 4er ich kann einfach nicht Logisch denken dass konnte ich nie so richtig und meine Frage wäre was kommt in einem IQ test alles dran und ich könnte ein hohes IQ haben aber was wen in dem IQ test nur Logische Fragen drankomme und mir dann gesagt wird z.b das ich nur ein IQ von 80 habe obwohl ich ein IQ von 140 habe?
6 Antworten
Gratis IQ Test z.B. im Internet beschäftigen sich viel nur mit Logik in Form von Logik finde und weiterführen und Mathe, denn das kann man am einfachsten automatisch auswerten.
Ein echter Test beim Psychologen hat auch andere Bestandteile z.B. Konzentration und verschiedene Logikformen. Dort wird also ein breiteres Feld an verschiedenen Aufgaben geprüft.
Ein großes Problem von hochbegabten ist Faulheit, weil sie in tieferen Stufen nicht lernen mussten und dann irgendwann in der Schule oder im Stuidum schon und gar nicht wissen, wie sie das tun sollen. Weil sie es nicht gewohnt sind, gerade für Themen die sie nicht interessieren, also wenig Eigenintersse sie antreibt. Aber auch da ist egal, warum man faul ist, muss man dran arbeiten, wenn man das gewählte Ziel schaffen will.
Aber ehrlich: Was bringt es dir zu wissen, ob du es bist oder nicht? Wichtig ist letztlich, was du aus deinem Leben machst und dass du, wie andere auch, an deinen Schwächen arbeitest.
1. Ich habe eine Rechtschreib Schwäche 2. Könnte ich vielleicht in Sprachen begabt sein Ich spreche 4 Sprachen Griechisch, Deutsch,Albanisch,Englisch.
Intelligenz zeichnet sich vor allem dadurch aus das du in der Lage bist die Lösung zu finden ohne vorab den Lösungsweg zu kennen. Logik spielt dabei eine größere Rolle als Wissen. Etwas zu wissen bedeutet nicht zwangsläufig auch es zu verstehen oder mit den Informationen arbeiten zu können.
Du machst dir zu viele sorgen um den IQ,
der deckt nur einen kleinen Teil von Intelligenz ab. Du bist nicht dumm, nur weil der nicht überdurchschnittlich ist. Du kannst trotzdem in Vilen Bereichen noch überdurchschnittlich sein, zb. Im Auswendiglernen.
Und wen du nen iQ von 140 hast dann kommt das auch beim test raus. und allein das du auf dem Gymnasium keine 6 schreibst schlisst 80 auf jedenfalls schonmal aus.
Der IQ testet folgende Dinge:
die Geschwindigkeit, mit der Probleme gelöst werden. Sprachverständnis, Allgemeinwissen, räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken.
Das tut er durch Grafiken, Text und zahlen/rechnen.
Die werte werden zusammen gerechnet und ergeben den IQ wert.
Aber das ganze ist dann auch nur ne ungefähre Orientierung, wie gut du in den gemessenen werten bist.
Zu Intelligenz gehört so viel mehr und manche kommen mit anderen stärken, als die die im Test getestet werden, genauso gut zurecht. Intelligenz ist also nicht wirklich messbar. Mit dem IQ bekommt man nur ein ungefähres Bild wo man steht.
Also mehr als zwei sprachen zu können, auch so dass man sich unterhalten kann, lest ein Talent dafür vermuten.
Mit Schule ist das immer so ne Sache. Es kann sein das jemand eigentlich richtig gut im sprachen lernen ist, aber er kann es nicht durch Vokabeln pauken lernen, sondern lernt es besser durch zuhören, zb. Filme gucken. Dan geht derjenige zur schule und denkt er ist schlecht im Sprachen lernen, dabei ist es eigentlich nur die Lernmethode.
Oder ein Legastheniker wird mit den Lernmethoden in der Schule nur schwierig, wen überhaupt, schreiben und lesen lernen. Wen du dann aber, mit ihm über die Davis Methode lernst, geht es plötzlich ganz schnell.
Hättest du vielleicht Zeit bisschen Alleine zuschreiben? Weil hab eigentlich keinen ja ok das ist übertrieben ich hab genug aber mit so einen:er zureden die es versteht ist halt besser
In einem IQ-Test kommen verschiedene Themen dran: Zahlenreihen, Muster erkennen, Begriffe kategorisieren, deduktive Logik und dergleichen mehr. Was genau drankommt, hängt vom jeweiligen Test ab, da gibt es unterschiedliche.
Danke endlich ein Positiver Kommentar! Das Problem ist ich bin auch nicht Müttersprachlich Deutsch. Ich kann z.b Richtig schnell auswendig lernen, schnell Rechnen, und ich spreche Griechisch,Albanisch,Deutsch,Englisch könnte es sein das ich in Sprache,Rechnen,Auswendig lernen gut bin? Aber Danke für dein POSITIVEN KOMMENTAR!!!!!