Hochbeet selber bauen, alternative für Noppenfolie?

5 Antworten

Teichfolie. Ich hab einfach eine normal fadenverstärkte Plane genommen. Weiss natürlich nicht wie lang die durchhält. Ein paar Jahre sicher.


Felibumbum1234 
Fragesteller
 30.04.2021, 21:10

OK, dann versuche ich das mal mit teichfolie 👍🏼 danke

0

Ich würde nichts anderes nehmen da bei der noppenfolie eine hinterlüftung möglich ist. Bei einer anliegenden Folie sammelt sich Feuchtigkeit am Holz und lässt es gammeln.


Felibumbum1234 
Fragesteller
 30.04.2021, 21:11

OK danke für die Info. Die Noppenfolie dann auch auf den Boden machen oder nur an die Wände?

1
Jonas0099  30.04.2021, 21:14
@Felibumbum1234

Nur an die Wände. Auf den Boden sollte ein drahtgitter um zu verhindern das (wühl-)Mäuse einziehen

0
Felibumbum1234 
Fragesteller
 30.04.2021, 21:15
@Jonas0099

Möchte eins mit Füße machen also keins das vom Boden aus geht😀👍🏼

0
Jonas0099  30.04.2021, 21:17
@Felibumbum1234

Dann musst du schauen wie du das mit der Feuchtigkeit und dem sickerwasser machst.

1
Skinman  30.04.2021, 21:23
@Felibumbum1234

Dann mach ein Lattenrost als Boden rein, nagel das Gitter auf das Rost und fülle als erstes eine Schicht Reisig/Äste und so Zeug ein. Darauf dann die Blumenerde.

0
Jonas0099  30.04.2021, 21:27
@Skinman

Der gammelt auch weg,da wäre verzinktes streckmetall geeigneter

0
Skinman  30.04.2021, 22:40
@Jonas0099

Durch die Äste ist immerhin eine Belüftung der Latten gegeben. Also gammeln sie auch nicht stäker als die Außenseite einer Gartenhütte oder dergleichen. Zink-Überschuss dagegen ist toxisch für Planzen.

0
Jonas0099  01.05.2021, 06:06
@Skinman

Das Zink kommt erstens nie an die Pflanzen und zweitens löst sich nicht so viel Zink das es schädlich wäre.

0
ehrsam  04.05.2021, 13:41
@Felibumbum1234

Nur an die Wände, der Boden sollte ja offen bleiben
und mit Drahtgitter versehen werden (gegen Wühlmäuse) !

Oder sprichst du von einer Tischversion für den
Balkon oder Terrasse ?

0
Felibumbum1234 
Fragesteller
 04.05.2021, 18:23
@ehrsam

Ich spreche von einer Version mit 4 Füßen und oben befindet sich das Hochbeet also nicht auf dem Boden sondern wie ein Tisch 😅

1
ehrsam  04.05.2021, 21:38
@Felibumbum1234

Sorry, sollte man immer gleich 'Wissen !
Dann würde ich den Boden auch auslegen.

Dann stellt sich noch die Frage, wo soll das Hochbeet stehen ?

Denn normalerweise sollten am Boden Löcher sein, damit
keine Staunässe ensteht. Oder andersrum musst mit dem
Giessen vorsichtig sein.
Viel Spass beim Garteln !
opi ehrsam

0

Hallo Feli,

ich kann das zwar verstehen, aber die Bau-Noppenfolie
ist halt stabil und bildet un zum Holz,
sodass es immer schnell abtrocknen kann.
Das erhöht enorm die Haltbarkeit.

Die anderen Lösungen mit Folien werden dann das Holz gedrückt
Bretter verfaulen umso schneller.
Ich kann dir deshalb keine Alternativ-Lösung nennen.
Viel Spass beim Garteln
opi ehrsam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vergiß nicht ein Gitter gegen Mäuse drunter