Hobby-Fahrradwerkstatt suche nützliche Tipps?
Hallo, ich bin derzeit dabei, in meinem Vorraum eine kleine Hobby-Fahrradwerkstatt einzurichten. Dabei bin ich auf der Suche nach kreativen Ideen und nützlichen Tipps, was ich alles einbauen könnte und welches Werkzeug ich benötigen werde.
Ich freue mich über jede Anregung und Empfehlung!
Mit freundlichen Grüßen, Max
4 Antworten
Auf jeden Fall einen vernünftigen Drehmomentschlüssel und zusätzlich ein langes Innensechskant Bits Set für den Drehmomentschlüssel, dabei sollte der 4er dabei sein und idealer weiße der 3er auch, der letztere muss wahrscheinlich separat besorgt werden.
Gutes Werkzeug ist sein Geld Wert und kein billiges Zeug kaufen. Ich selbst mag Wera, aber die normalen Innensechskant Schlüssel mit Gummi Ummantelung sind Müll von denen, weil diese wirklich schwergängig sind herauszuholen aus der Halterung und ganz wichtig hol dir ein Set wo bei allen eine Kugel am Ende ist, dann kann man auch bissel Schräg ansetzten, das ist wirklich Goldwert.
Hol dir auch ein Mehrzweckfett am besten von Ballistol, für die Lager und es gibt auch Ballistol als Sprüh Variante auch sehr nützlich, Keramikpaste sollte nicht fehlen, denn das kommt nur aufs Gewinde. Fett benutzt man nicht fürs Gewinde wegen den Reibungswiderstand. Und hol dir den Mittelfesten Schraubensicherungskleber. Zusätzlich hohlste dir noch am besten wiederverwendbare Kabelbinder. Zangen sollten klar sein. Eine Drahtbürste sollte nicht fehlen, wenn du mal etwas freimachen möchtest, bspw. ein verdrecktes Gewinde, Schrauben sollte auch vorhanden sein, mit Unterlegscheiben, aber das muss man nicht machen.
Alles andere wie Bremsbeläge sind nett, braucht man nicht zu bunkern. Flickzeug musste aufpassen, mit Haltbarkeit des Klebers und Schläuche auf Vorrat 2 werden denke ich reichen.
Eine große Rohrzange ist gut und ein Gabelschlüsselsatz ist nicht verkehrt und hol dir mehrere Schachteln wo du Schrauben herein tun kannst, damit die nicht überall frei herumliegen.
Werkzeug würde ich bei Bedarf kaufen.
Natürlich sollte man so eine gewisse Grundausstattung haben.
Dazu gehören beim Fahrrad.
Ein Montageständer.
Ein Satz Gabelschlüssel
Einen Satz Schraubendreher
Innensechskant und Torxschlüssel
Ein kleiner Drehmoment Schlüssel
Und einen Ratsche Kasten.
So Sachen wie Zentrierständer und Kassettenabzieher oder Kettentrenner und Pedalschlüssel dann nach Bedarf besorgen
Ein Freund von mir hat seine Räder damals zum Beschrauben einfach mit ein paar alten Schläuchen und Haken an die Decke gehängt.
Habe immer das Werkzeug gekauft, das ich gerade brauchte.
Einen guten Montageständer ist auch wichtig...Schubladenschränke für Ordnung...