hirsekissen reinigen lassen?
hallo liebe gfler/innen
(habe die frage schonmal gestellt, aber würde gerne noch eine hilfreiche und informative antwort erhalten.. :) )
ich habe ein hirsekissen und das lag ohne überzug in einer kiste im keller, welcher ausgeraubt wurde und sämtliche schachteln einfach umgekippt wurden, womit das kissen auf dem schmutzigen kellerboden lag.
nun würde ich es aber wirklich gerne wieder benutzen, kann ich es** waschen?**
waschmaschiene?
40 grad oder handwaschprogramm?
von hand waschen?
wie lange dauert das zum trocknen oder soll ichs lieber in einen tumbler stecken, damit es schneller trocknet?
werden die hirsekörner anschwellen oder "kochen"?
wird es schleimig? oder matschig??
stinkig?
soll ich es kalt waschen?
sind die hirsekörner getrocknet? -geht das überhaupt?
wie sonst kriege ich schmutz und geruch wieder raus??? (es riecht eingelich schon nicht mehr so und ich denke auch nicht, dass sich schimmel angesammelt hat.. von aussen jedenfalls nicht sichtbar..)
kann ich es reinigen lassen??
vielen vielen dank, hoffe auf hilfreiche antworten :D
MfGManon
4 Antworten
Nein, Hirse und Wasser vertragen sich nicht. Die Hirse quillt sonst auf. Wie wäre es, wenn Du einen neuen Bezug nähst? Sollte die Hirse selbst auch schon müffeln, die gibts in jedem Supermarkt zu kaufen.
Versuchs mal mit dem alten Gefriertrick. Einfach für ein paar Stunden oder vielleicht auch einen Tag lang ins Gefrierfach damit. Soll angeblich auch sämtliche Bakterien und Viren abtöten.
ist das echt wahr?!??!? hmmmmm.. verwundern tuts mich, aber klar, ist ein versuch wert.. kaltes kissen isses!
gut, danke :)
MfGManon
Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast das Kissen aufzumachen (ene Haht auftrennen) ohne es gleich komplett zu zerstören, dann würde ich dir empfehlen, die Hirsefüllung rauszunehmen und die Kissenhülle bei 60° C in der Maschine zu waschen. Im Bettenfachmarkt kriegt man normalerweise Nachfüllpackungen für Hirsekissen. Es wird sowieso empfohlen, die Füllungen nach längerem Gebrauch zu ersetzen, da sich Schweiss, Gerüche etc. darin festsetzen. Frag doch im Zweifelsfall mal den Fachmann
Da würde ich allerdings empfehlen, die Hirse aus dem Supermarkt zu kaufen, da sie dort gewiss nur n zehntel so teuer ist.
das ist auf ! ... was willst du noch damit .. das kannste wegwerfen .. hol dir ein Neues ... so teuer sind die Dinger doch nicht !!
ach herrje , du hängst an einem stinkenden Hirsekissen ? nicht böse gemeint ,aber ich muß gerade ein wenig schmunzeln . ne ernsthaft es lohnt wirklich nicht ,das waschmittel dafür auszugeben,lg
ja, ich weiss, ich hänge halt auch emotional daran, war ein geschenk und klar kann ich mir ein neues kaufen, dachte nur, dass ich halt gerne die möglichkeit hätte, es zu reinigen!
danke trotzdem, MfGManon