Hilft es wirklich, sich das Schulbuch unter das Kopfkissen zu legen, um sich den Lernstoff zu merken?

12 Antworten

Das "Sätze in den Kopf fliegen" kann nur ein Spaß gewesen sein, andernfalls sollte deine Lehrerin mal ihre Berufswahl überdenken.

Richtig ist, dass es hilfreich sein kann nach dem Lernen zu schlafen bzw. vor dem Schlafengehen zu lernen. Das Buch unterm Kopfkissen könnte höchstens einen psychologisch positiven Effekt bringen, das wäre aber nichts worauf man sich verlassen könnte.

Nach dem lernen schlafen gehen bringt was da das gehirn dann alles nochmal wieder holt aber mit dem buchbunterm kissen bringt eher den gegenteiligen effekt da du dann vllt nicht so gut schläfst und ich hab sowieso immer due hände unterm kissen

nein, das hilft nicht.

aber, wenn du dir den lernstoff kurz vorm schlafengehen ankuckst, dann nicht mehr ans handy gehst oder liest usw. und du dann schläfst, kann sich dein gehirn im schlaf "ordnen" und du lernst dann tatsächlich im schlaf !

Es hilft vor dem Schlafengehen zu lernen.
Wo das Buch dann liegt ist eine nette, aber alte und falsche Geschichte.

Nein das stimmt nicht! Das wurde immer nur damit in Verbindung gebracht, weil man das am Tag Gelernte sich abends kurz vor zu Bett gehen nochmal durchliest, festigt sich das besser. So manches Buch wurde dann wohl früh unter dem Kopfkissen gefunden, weil die Leser einfach eingeschlafen sind.