Hilft ein Matratzenkeil wirklich?
Ich habe bei Ikea einen sogenannten Matratzenkeil gesehen. Der wird zwischen die zwei Matratzen eines Doppelbetts geschoben um eine ebene Fläche zu erzielen. Mich würde interessieren ob man das wirklich funktioniert und ob da gefühlt wirklich eine ebene Fläche entsteht? http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/06010210
6 Antworten
Guten Tag,
aus eigener Erfahrung würde ich Ihnen diesen Artikel empfehlen. Dieser ist einfach besser von der Form geschnitten.
Ich habe mir einen Matratzenkeil (Reflux Keil) besorgt damit ich mit dem Oberkörper schräg liege. Ich leide nämlich an einem Reflux. Wenn der Oberkörper schräg liegt kann die Säure nicht mehr hochlaufen. Hab mir einen Bettkeil aus stabilem Schaumstoff bestellt siehe z.b. auch hier: https://www.schaumstoffparadies.de/reflux-keil-aus-schaumstoff
Hinweis: Normalerweise poste ich keine Links. Das Produkt und die Vielfalt der Möglichkeiten dort haben mich allerdings schwer beeindruckt. Darum der TIPP von mir :-) Vielleicht hilft es ja auch anderen Leuten mit dem gleichen Problem.
Mir hat das prima geholfen. Hatte mir anfangs schon einmal ein Keil aus so einem elastischen Material bestellt. Das war aber überhaupt nicht meins. Ich bin auf dem Keil viel zu viel eingesunken. Dann brachte mir die Keilform nicht wirklich viel.
Mit dem jetzigen Keil aus Schaumstoff schlafe ich prima. Und vor allem mal wieder durch ... Endlich.
Schöne Grüße und ein angenehmes Wochenende
Sebastian
eine EBENE fläche !!!!!!!!! ??????????
Wozu? Die "Besucherritze" hat doch eine herausragende Funktion ;-)
Und wer es wirklich eben will: es gibt durchaus auch einteilige Matratzen g
Ja, so ein Teil ist klasse.