Hilft das Jugendamt?

10 Antworten

Hallo Du solltest dann beim Jugendamt etwas energisch auftreten, und denen sagen ich geh nicht mehr zurück alles andere ist besser als zuhause

Woher ich das weiß:Hobby

Woropa  21.03.2021, 02:05

Danke.

2

Du solltest das ganz direkt ansprechen, man wird sicher eine Lösung für dich finden.

Jugendamt ist immer so eine Frage an wen du gerätst. Allgemein versuchen die meist erst ein milderes Mittel zu finden bevor sie ein Kind aus der Familie nehmen...

wobei soll dir geholfen werden? laut jugendamt liegen keine gründe vor um dich ins heim zu stecken. somit wirst du mit deiner situation leben müssen bis du volljährig bist und genügend eigenes einkommen hast.


Radioaktiv10 
Beitragsersteller
 20.03.2021, 10:54

Ok, dann erklär mir weshalb ich etliche Suizidversuche habe, weil ich von zu Hause weg will. Das Jugendamt war kurz davor, mich aus meiner Familie zu nehmen. Aber ich habe aus Dummheit gesagt, dass ich doch hier bleiben möchte. War ein großer Fehler, denn ich plane zur Zeit abzuhauen. Ich kann meine Eltern nicht mehr sehen. Obwohl ich sie liebe

2
Radioaktiv10 
Beitragsersteller
 20.03.2021, 11:20
@wushelse

Genau, gut erkannt. Ich war auch mal in einer Klinik und dort haben sie mir den Kontakt zum Jugendamt vermittelt, weil ich ihnen all meine Familienprobleme erzählt habe. Dann habe ich Gespräche mit dem Jugendamt gehabt und die haben mir angeboten, mich in Obhut zu nehmen. Erst wollte ich es, aber nach paar Tagen habe ich mich dagegen entschieden.

2
SakuraPeachie  19.08.2021, 18:55

"Keine Gründe"? "Ins Heim zu stecken"? Sag mal, in welcher Zeit leben wir?!

Erstens leben Jugendliche, die nicht zuhause wohnen können, in Diakonie-WGs oder in einer betreuten Eigenwohnung oder sogar bei Pflegeeltern, zweitens: Sind Drohungen, sexueller, körperlicher und emotionaler Missbrauch nicht Genug Grund für dich?! Schämen solltest du dich dafür

2

Schade, dass du hier so negative Antworten bekommst. Also erstmal ist es so dass du auf jeden Fall in Obhut genommen werden musst, wenn du selbst darum bittest. Das ist dein gutes Recht.

Die Frage ist dann ob es dabei bleiben wird, dass du von deiner Familie weg bist. Da sind dann unterschiedliche Verläufe möglich. Eventuell würdest du in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung unterkommen, also in der Pfelge des Jugendamtes bleiben, es kann aber auch sein, dass deine Eltern Auflagen bekommen , d.h ihr eine Familienhilfe bekommt, das Jugendamt regelmäßig bei euch vorbei schaut, und ähnliches. Wie das Jugendamt da entscheiden wird, da hast du dann leider wirklich wenig einfluss drauf. Das kann gut funktionieren, und deine Eltern nehmen die Hilfe an, machen wie angeordnet eine Therapie usw. Optimalerweise verbleibst du bis zum Ende der Therapie, oder bis zu einem Vernünftigen Stand dessen beim Jugendamt.

Es kann aber auch sein, dass die dich nach Hause schicken, die Auflagen umsetzen und deine Eltern da negativ drauf reagieren, dir vorwürfe machen etc.Das kann man im Vorhinein nicht genau sagen. Wichtig wäre da, dass du dann immer im Dialog mit dem Jugendamt bleibst, notfalls wieder in Obhut gehst usw. Also es kann gut gehen, muss es aber nicht.

Grundsätzlich wird das Jugendamt schon sehen, dass sie eine Entscheidung treffen, die für dich die Richtige ist und zu deinem Wohl entscheiden. Nur leider sind Jugendämter chronisch unterbesetzt und dadurch natürlich auch Falsche Entscheidungen möglich..

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudium