Wasser auf Laptop verschüttet - Touchpad geht nicht mehr?

5 Antworten

  1. Laptop ausschalten
  2. Aufschrauben
  3. AKKU ENTFERNEN!!!
  4. Restliche Flüssigkeit aufsaugen und trocknen

Wennes danach nicht mehr geht, ist es wohl kaputt!

Zuckerhaltige Sachen beispielsweise Cola sind schlimmer als Wasser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich mit Computern und deren Betriebssystem gut aus

Wenn du Wasser auf deinen Laptop verschüttet hast, solltest du ihn sofort ausschalten und auf den Kopf stellen, damit das Wasser nicht in tiefere Bereiche eindringt, vor allem durch die Tastatur. Es ist wichtig, lange zu warten – mindestens zwei Tage –, bevor du den Laptop wieder einschaltest. Während dieser Zeit solltest du auf keinen Fall testen, ob er funktioniert, denn das Einschalten könnte den Schaden vergrößern, wenn noch Feuchtigkeit im Gerät ist. Lass den Laptop in einem trockenen Raum stehen und verwende gegebenenfalls Hilfsmittel wie Silicagel oder einen Ventilator, um die Trocknung zu beschleunigen. Geduld ist hier der Schlüssel!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

aufschrauben und das innere föhnen

Ist mir vor nicht all zu langer Zeit auch passiert.

Ausschalten und trocknen lassen, das gröbste mit einem Tuch abwischen.

Danach einfach eine Weile lang liegen lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

ausmachen, trocknen lassen (das kann dauern) dann wieder anschalten