Laptop Lüftung unter Laptop?

7 Antworten

Der Hersteller wird die Lüftungsschlitze sicher nicht unüberlegt unten angebracht haben. In der Regel wird unten aber Luft eingesaugt und nicht rausgeblasen; das passiert meistens hinten oder seitlich.

Der Tisch wird auch primär durch die Hitze des Prozessors warm, aber nicht wegen der Lüftung selbst.

Woher ich das weiß:Hobby – PC Master Race

Die Lüfter sind bei den meisten Geräten nach unten gerichtet. Das lässt sich baulich oft nur schlecht anders lösen.

Daher sollten die Geräte auf einem ebenen Untergrund stehen und nicht auf Kissen, Decken oder anderen stofflichen Grund, der sich leicht verformen und die Lüftungsschlitze damit verdecken kann.

Dass der Tisch warm wird macht dem Tisch nichts aus. Selbst bei maximaler Last reicht die Hitze nicht um empfindlichen Lack oder dergleichen zu schädigen.

Du kannst die Kühlung deines Notebooks aber auch aktiv verbessern.

Mit einer Notebook-Kühlplatte / Cooling Pad nicht nur die Ergonomie verbessert werden, der Abstand zum Untergrund und verbaute Zusatzlüfter optimieren bei Nutzung den Abtransport der Abwärme.

Was auch schon hilft ist ein kleines Buch oder dergleichen unterzulegen, um ein wenig mehr Abstand zu schaffen.

Wo soll die Lüftung sonst hin?


BeamerBen  22.04.2025, 09:59

An die Rückseite, oder in den Spalt zwischen dem unteren Gehäuse und dem oberen/dem Bildschirm.

Aschkrampe  22.04.2025, 10:15
@BeamerBen

Wenn sie auf der Rückseite wäre, wäre der Laptop ganz schön dick, und bei diesem Spalt ist wahrscheinlich zu wenig Platz für die ganze Lüftung, auch wenn dort bei manchen ein Teil der Lüftung ist.

BeamerBen  22.04.2025, 10:16
@Aschkrampe

Stimmt, auf der Rückseite haben das primär dickere Geräte.

Gibt aber beides.

An sich kann das funktionieren, aber kommt auf das Gerät und wie viel Leistung es hat an. Manche laptops sind besser designed als andere.

Solange die Performance nicht gedrosselt werden muss, ist es kein Problem, wenn der ein bisschen wärmer wird. Außer er wird so heiß dass es unangenehm ist ihn zu benutzen.

Du kannst dir eine Ablage mit mesh unten holen um den Abstand zu vergrößern, brauchst auch keinen aktiven Lüfter oder rgb usw. einfach mehr Abstand und mesh.

Abenteuerliche Antworten hier. Gibt genügend Laptops wo die Hersteller sich nicht viel denken, und wenn primär der Akku heiß wird, würde ich mir auch sorgen machen.

Ja, wenn die eingebauten Öffnungen für die Lüftung unter dem Laptop sind, kann keine Luft durch die Öffnungen fließen wenn der Laptop auf einer geschlossenen Oberfläche wie einem Tisch platziert ist und dann überhitzt der Laptop weil keine Luft durchfließt um die Hitze abzuführen. Wenn ein extra Lüfter unter dem Laptop ist, ist das so ähnlich. Ein Abstandshalter unter dem Laptop würde helfen, weil dann wäre mehr Platz für den Luftstrom. Wenn die in den Laptop eingebauten Luftöffnungen unter dem Laptop sind, ist das meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion, deshalb meine Nachfrage um welchen Hersteller es sich handelt, sowas kauft man besser nicht.