Hilfe! Wie Sicherung wieder reinmachen? Komplett keine Ahnung :(
Hallo! war gerade in der Küche, dann mit der gabel im toaster und jetzt ist der gesamte strom aus. da ich erst eingezogen bin sieht der sicherungskasten hier sehr neu für mich aus. alle schwarzen schalter sind auf oben gestellt. dann sind da noch so 3 weiße drehknöppe und noch 2 weitere knöpfe. Was soll ich tun? Wie stelle ich den strom wieder an?? :(
8 Antworten
Das sind dann wahrscheinlich Schraubsicherungen. Raus drehen und Kaputte ersetzen.
nur frage lesen dann weist das es keine schraubsicherungen sind sondern der FI
Dir scheint wohl nie jemand erklärt zu haben, wie so ein Toaster funktioniert, gell.....?
Dann werde ich das mal tun....
In einem Toaster sind Wiederstandsdrähte die anfangen zu glühen, wenn man den Strom einschaltet. Und weil die glühen, sind die natürlich blank, das heißt nicht isoliert. Dein Glück war, das deine Gabel offensichtlich einen dieser Drähte und nur ein Metallteil des Gehäuses berührt hat.
Rumstochern in dem Toaster mit einer Gabel ist in etwa so clever, als würde man mit einer Haarnadel oder einem Nagel in einer Steckdose popeln.
wo wir gerade bei"clever" sind: dieses verhalten dünner drähte unter strom nennt sich widerstand (ohne "e")!
Ob mir jemand erklährt hat wie ein toaster funktioniert? In meiner Schulzeit gab es leider keine Toaster-Kunde :P Aber ich werds mir merken! Danke ;)
die kippschalter sollten, wenn alles in ordnung ist, alle in der gleichen stellung stehen. die drehdinger haben alle ein kleines fensterchen hinter dem du einen kleinen roten punkt sehen kannst. wenn du das ding aufdrehst, kommt die eigentliche sicherung mit raus, die in etwa die form einer bockbierflasche hat: ein annähernd weißes keramikteil mit einem metallring am unteren ende. wenn da in der mitte ein kleines metallteil (das mit dem roten punkt) herausgefallen ist, ist DIESE sicherung durchgebrannt. in einem halbwegs ordentlichen haushalt steht meist eine kleine pappschachtel mit solchen sicherungen mit im sicherungskasten. dann mußt du nur eine neue in die keramikverschraubung tun und das ganze wieder reinschrauben. wünsche viel glück- ansonsten kannst du ja gleich mal ausprobieren, ob du hilfreiche nachbarn hast.....
Also: An einem Kleinverteiler gibt es gewöhnlich folgende Sachen:
Hauptschalter: geht normalerweise nicht von alleine aus.
Leitungsschutzschalter: hat einen kleinen Schalter, der bei Kurzschluss oder Überlastung runterklappt, damit die Leitung nicht wegschmilzt.
Schmelzsicherungen: lösen ebenfalls bei Überlastung aus, aberdann sind sie kaputt und müssen ausgetauscht werden wie eine Glühlampe. Du kannst die Fassung mal aufschrauben und nachgucken, ob am Einsatz der farbige Punkt noch dran ist.
Fehlerstromschutzschalter: Dieser prüft, ob über den blauen Draht genau so viel Strom zurückfließt wie über den braunen hinfließt. Der soll sich abschalten, wenn jemand eine gewischt bekommt, z.B. weil er eine Gabel in den Toaster steckt, und ihm das Leben retten. Leider sind nur die wenigsten Wohnungen damit rundum ausgerüstet.
Die einzelnen Bauteile am Kleinverteiler und die ihnen zugehörigen Stromkreise sollten alle gut beschriftet sein. Räum einfach den ganzen Müll davor weg und leuchte mit der Taschenlampe drauf.
Generell solltest du keine Gabel in den Toaster stecken, weil du davon sterben kannst, was der Volkswirtschaft großen Schaden zufügt. Wenn du doch eine Gabel reinstecken musst, stöpsele vorher bitte die Leitung aus (immer am Stecker anfassen) und rolle sie zusammen, um sichewrzugehen, dass du wirklich den richtigen Stecker erwischt hast. Achte auch darauf, dass zwischenzeitlich kein anderer ihn wieder eingestöpselt hat.
nach deiner beschereibung hatte ich mir auch schon gedacht, dass es der FI ist... übrigens: der ist für leute wie dich da :-) sei froh dass es ihn gibt, sonst wären vieleicht bei dir die lichter ausgegangen...
aber auch mit FI !!! BIIIIITTEEEE lass in zukunft die gabel aus dem toaster. du fährst ja auch nicht mit dem auto gegen die wand, nur weil ein airbag drin ist.
...sonst wären vieleicht bei dir die lichter ausgegangen...
DAS war auch mein erster Gedanke, wie ich das mit der Gabel gelesen habe...
FIs für alle Steckdosen sind leider erst seit 2009 Vorschrift und auch nur bei Neuanlagen oder Erweiterungen. In den meisten Wohnungen kann man sich also auch weiterhin umbringen.
Es kann auch der FE-Schutzschalter rausgesprungen sein. Meist durch Drehen wieder einschalten.
Ganz vielen Dank für die ausführliche Antwort!!! Es war jetzt der Schalter wo FI draufsteht. Strom wieder da. Dann habe ich ja nochmal glück gehabt mit dem Toaster :) Vielen Dank auf jeden Fall!!