Sicherungen raus und jetzt wieder drin - trotzdem kein Strom?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

lässt sich die "Test" Taste vom Fi Drücken ? wenn dieser nicht auslöst heißt das das vermutlich die Vorsicherung für deinen Sicherungskasten ausgelöst hat.


burhan94 
Fragesteller
 26.10.2019, 20:27

Gerade probiert - wenn ich den T-Knopf drücke passiert leider gar nichts. Was würde das nun bedeuten, wenn die Vorsicherung ausgelöst hat? Kann man diese wieder reinmachen? Danke dir!

0
xdanix77  26.10.2019, 20:58
@burhan94

Kann man, größte Schwierigkeit ist dabei für den Laien die Lokalisierung und das Auftreiben des geeigneten Einsatzes.

1
burhan94 
Fragesteller
 26.10.2019, 21:01
@burhan94

Habe gerade nochmal nachgeschaut - oberhalb der Sicherungsschalter & FI gab es tatsächlich noch einen alten Kasten, bei dem ein Knopf ungewöhnlich weit rausstand - habe den nun wieder reingedrückt und habe nun zumindest wieder Strom in den ganzen nicht betroffenen Sicherungsstromkreisen:) Also du hast mich auf die richtige Spur gebracht, danke! Testschalter am FI funktioniert jetzt auch wieder ordnungsgemäß. Die Sicherung für die Küche lass ich mal noch draußen und lasse den Herd über Nacht abtrocknen und probiere dann mal morgen ob sich die Sicherung für die Küche wieder dauerhaft reinmachen lässt. Falls nicht, hab ich wohl den Herd geschrottet...😬

0

Dass es irgendwo im Keller beim Stromzähler auch noch Sicherungen gibt, die durchgebrannt sein könnten.

ich gehe davon aus, dass es eine vorsicherung zerlegt hat. nun wissen wir natürlich nicht, wie eure anlage ausschaut, daher kann ich dir nur grob anhaltspunkte geben...

du könntest in der verteilung oder auch im zählerkasten noch so ein paar sicherungen zum reinschrauben haben. wahrscheinlich ist eine davon durch.

eine solche kannst du erkennen, wenn die kleine warze hinten an der patrone herausgesprungen ist.

eventuell könnte es auch sein, dass da unter dem stromzähler ein solches element mit einer klappe ist, die man herunter klappen muss, um an die schraubsicherungen heran zu kommen. oder bei neureren anlagen dicke sicherungsautomaten unter dem stromzähler.

wenn du an den entsprecehden stellen nichts findest, hilft wohl nur jemanden zur hilfe zu rufen, der sich auskennt.

es kann duchaus auch sein, dass eine der sicheurngen im hausanschlusskasten getötet wurde. die muss dann ein elektriker wechseln. da kommst du dann nicht dran vorbei...

lg, Anna

Das bedeutet, dass der Auslöser für den Kurzschluss noch da ist. Kannst du den kompletten Herd stromlos machen?


Wiesel1978  26.10.2019, 20:22

Würden dann nicht die Sicherungen bzw der FI jedesmal beim 'scharf stellen' direkt wieder rausfliegen?

0
ManProblem  23.10.2020, 21:36
@Wiesel1978

Wenn du den Herd von der Dose direkt abklemmst, kann der RCD nicht fliegen.

0
burhan94 
Fragesteller
 26.10.2019, 20:30

Nicht ohne weiteren Aufwand denke ich, müsste wohl den Kühlschrank unter dem Herd rausziehen um zu sehen, ob es da eine Steckdose für den Herd gibt. Ist der Herd nicht jetzt schon Stromlos, da ich keine Herdplatte mehr anhab? Beim Putzen war der Herd wohl schon nass, aber erst als ich dann die Schalter gedreht habe zum Anmachen sind die Sicherungen raus.

0
Realisti  26.10.2019, 20:33
@burhan94

Du schreibst von "Funken aus dem Herd". Nach meiner Erfahrung muss man das Kaputte unbedingt aus dem Kreislauf nehmen. Es ist ja nicht plötzlich heile und brav.

0
Wiesel1978  26.10.2019, 20:42
@burhan94

Herde gibt es auch ohne Steckdose, die sind dann direkt, meist mit 3 Sicherungen im Kasten abgesichert. Wenn der Kurzschluss direkt an der Stromführenden Ader liegt, kann der Herd auch aus bleiben und es fliegt trotzdem raus.

Was Du versuchen kannst. Mit nem Fön die Kabel trocknen (aber nicht zu heiß machen: Schmelzgefahr der Isolierungen)

1
Realisti  26.10.2019, 20:48
@Wiesel1978

Guck doch einfach mal, ob was verschmort aussieht oder naß.

0
burhan94 
Fragesteller
 26.10.2019, 20:57
@Wiesel1978

Bei mir gibt es für die Küche nur 1 Pauschale Sicherung, die den Herd sowie diverse Steckdosen abbildet - daher gehe ich mal davon aus dass der Herd über eine Steckdose angeschlossen ist und nicht direkt. Hatte ein ähnliches Problem schonmal und da hat’s gereicht den Herd über Nacht „trocknen“ zu lassen. Hoffe das funktioniert jetzt wieder, versuche es ggf. mit dem Fön. Danke dir!

2
Wiesel1978  26.10.2019, 21:02
@burhan94

Ich drücke die Daumen. Und gib mal Resonanz ob es was gebracht hat

2
Digibike  26.10.2019, 22:13
@burhan94

Der Herd ist nicht stromlos, weil er ausgeschaltet ist. Wenn da intern durch das Wasser kurzschlußbrücken gebrannt sind, sind die nach wie vor da. Im Prinzip ist der Schaltkontakt gebrückt verschmorrt (sozusagen Verschweißt). Es macht also keinen Unterschied mehr, wie der Schalter der Platte steht. Die Verbindung gegen Masse ist Permanent da.

Ein Herd hat aber in der Regel keinen "Steckdosen-Anschluß" sondern ist in einer Dose fest verschraubt. Da ist nichts mit Stecker raus ziehen. Wenn man sicher ist, dass der Strom wirklich weg ist, könnte man die Dose öffnen und die Phasen abklemmen. Da alles tot ist, sollte es auch so sein, aber sowas kontrolliert man lieber, den die Herdsicherung hat wirklich "Dampf"....!

1
burhan94 
Fragesteller
 27.10.2019, 12:25
@Wiesel1978

Habe nun über Nacht abgewartet und heute morgen auch nochmal die Verkabelung geföhnt. Gerade die Sicherung rein und Herd angemacht - es funktioniert alles wieder wie es soll. Hoffe das passiert nicht nochmal, ist etwas unheimlich... Vielen Dank an alle Antwortgeber für eure Ratschläge!

2
Wiesel1978  27.10.2019, 13:10
@burhan94

Freut mich und da wo Du nass gewischt hast mal überlegen, Dichtband oder Silikon als Flüssigkeitssperre anzubringen ;)

2

ein Fall für professionelle Hilfe - in Form von Notdienst Elektriker


burhan94 
Fragesteller
 26.10.2019, 20:31

Hm das wäre natürlich der schlimmste Fall:/ Danke für deine Einschätzung!

0
peterobm  26.10.2019, 20:42
@burhan94

Mehrfamilienhaus, wie siehts bei den Nachbarn aus, haben die Strom?

0
burhan94 
Fragesteller
 26.10.2019, 22:47
@peterobm

Jep auf dem Flur brennt Licht:) Habe jetzt das Licht auch bei mir wieder anbekommen - siehe auch einer meiner anderen Kommentare

0