hilfe! was für stromquellen gibt es alles...?

3 Antworten

Die Frage ist so falsch gestellt wegen der Vieldeutigkeit des Wortes "Stromquelle". Wie man sieht, meint der Eine damit eine elektrische Steckverbindung ("Steckdose"), der Andere ein Kraftwerk oder ein elektrochemisches Element. Was ist denn nun gesucht?

Zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe ruft man bei Wiki zunächst einmal die Begriffsklärung auf. Dann sucht man den interessierten Begriff auf: Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Stromquelle - Stromquelle - Eine Stromquelle bezeichnet

  • umgangssprachlich technische Einrichtungen zur Elektrizitätsversorgung.

  • Elektrische Energiequellen, verschiedene technische Geräte zur Stromversorgung wie Labornetzteile, Stromerzeugungsaggregate, oder auch Akkumulatoren.

  • in der elektrotechnischen Theorie und Schaltungsanalyse Stromquelle (Schaltungstheorie).

  • in der Schaltungstechnik eine Konstantstromquelle (Kurzform).

Solltest Du mit "Stromquelle" die erste hier genannte (umgangssprachliche) Bedeutung meinen, ergibt die Frage auch keinen Sinn, weil die Aufzählung aller denkbarer "technischer Einrichtungen zur Elektrizitätsversorgung" ein endloses Geschäft darstellt. Eine "Stromquelle" in diesem umgangssprachlichen Sinne ist eben jede beliebige Verbindungsstelle zwischen Stromversorgung und Stromverbraucher.

Da könnte ich anfangen mit "Zählerschrank, Verteiler, Hausanschluss, Freileitung, Transformator, Netzteil, Gleichrichter, Generator, Steckdosenleiste, USB-Buchse, Wechselrichter, Fahrraddynamo, Zigarrenanzünder im PkW, Lampenleitung, Stecker, Lüsterklemme, Fahrradrücklicht-Fassung......." u.s.w. und dabei endlos weitere elektrische Verbindungs- und Abzweigungspunkte (z.B. Klemmschrauben und Lötstellen) aufzählen.

Gegenfrage: Was für Futterquellen gibt es? Ich kenne den Fressnapf und den Speck in der Mausfalle.......

Atomkraftwerk, Windkraftwerk, Wellenkraftwerk, Kohlekrafwerk, Gezeitenkraftwerk, Wasserkraftwerk, Geothermiekraftwerk, Solarkraftwerk, Dieselmotor, Benzinmotor, Tretkraftwerk.