Hilfe, unser Hund ist Frühaufsteher! Was können wir dagegen tun?

10 Antworten

Hallo, ich hatte mal einige Tage ein ähnliches Problem mit einem meiner Hunde. Spätestens 5.30 Uhr stand er an meinem Bett und stupste und winselte mich wach, zum Glück bellte er nicht auch noch ;-))

Wir haben dann heraus gefunden, das Nachbars Katze sich um diese Uhrzeit auf die Pfoten macht und sich ständig in unserem Vorgarten (Hund liegt meist im Flur nahe der Haustür) aufhält! Da ich die Katze/Katzen nicht loswerden kann, mache ich halt die Tür zum Flur zu und lasse den Hund in einem anderen Raum schlafen.

Kann es sein, dass Dein Hund Dir irgendwas wichtiges mitteilen möchte?

Hatten wir auch.

Versuch ihm um 18h Futter zu geben und um 00:00 Uhr nochmal Gassi zu gehen.

Jetzt hält sie zumindest schon bis 9-10h aus. sie ist 11 Monate alt.

Das ist am WE, wenn man Party gemacht hat ganz gut, sonst steht sie um 5:30h auch schon auf der Matte und will runter.

Mit dem Bellen weiß ich nicht. Unser Goldi bellt fast gar nicht. Nur im Park ab und zu.

Auf solche Kommentare wie "Gewöhn ihm halt das Bellen ab" kannst Du vermutlich verzichten. Das schreibt sich hier in einem einzigen Satz ganz leicht (und man möchte mal gerne wissen, ob so mancher "Autor" hier SEINEM Hund überhaupt was ab- oder antrainiert hat. Wir selber haben einen 14 Wochen alten Labradorwelpen - der liebste Hund der Welt. ABER: auch der verfressenste Hund der Welt. Der fiepst und jault morgens nicht wegen Gassi, sondern wegen Hunger, Hunger, Hunger. EGAL, wie spät wir das Abendessen verschieben - morgens (und zwar FRÜH MORGENS) hat er Hunger. Wir stecken auch gerade in der Zwickmühle zwischen "Ignorieren" (aber glaub ja nicht, daß Du dadurch weiterschlafen kannst...) und den Hund auch mal "Anknurren" (wenn Du schon Rudelführer bist !) :o) So richtig angekommen sind wir bei noch keiner Lösung - aber: im Urlaub durfte er (zwangsläufig) bei uns im Bett pennen (Wohnmobil), was er hier zuhause nicht darf und da hat er so lange gepennt wie noch nie. Ergo: Wenn er kein Fressen bekommt trotz Hunger, dann will er anscheinend wenigstens ein gesteigertes Maß an Aufmerksamkeit und absolute Nähe, der alte Kuschler. So, und DAS kriege jetzt mal unter einen Hut, wenn Du ihn ja eigentlich zum "Langschläfer" machen willst...Wir probieren weiter und berichten Dir dann. Wir schlafen übrigens mit "Rolladen oben" und fangen jetzt mal eine Studie an, ob nicht "Rolladen unten" und damit späterer Lichteinfall sich auch ein bißchen positiv auf den Hunderhythmus auswirken. Schauen wir mal.

Wie wäre es mit erziehung??? EIn Hund muss ja nicht schlafen nur weil Frauchen und Herrchen schlafen... ein Hund kann sich nach richtiger Erziehung benehmen und sich selbst beschäftigen... würde ihm schlicht und einfach dass bellen abgewöhnen...

Der Hund "erzieht" gerade seine Menschen :-)

Entweder ihr ertragt es und reagiert nicht, dann wird er es irgendwann bleiben lassen, oder ihr zeigt die Konsquenz von "Familie schläft - bellen" auf (z.B. Ausschluss vom "Rudel" und in der Küche einsperren).

Wobei ich eher zu letzterm greifen würde ...