Mein Hund hat komischen Schaum am Maul. Was könnte das sein?
Hey Liebe leute ich mach mir gerade ziemliche sorgen über meinen rottweiler rüden .... er hat seit ungefähr 2 stunden komischen weißen schaum am maul ... ich habe fotos mit angehängt um das besser beurteilen zu können .... das hatte er noch nie ... seine schnautze ist extrem feucht ... und es läuft sehr viel speichel raus ... hab ihm schon eine scheibe wurst gegeben ... dachte vielleicht kann er nicht schlucken oder hat was verschluckt .... ich weiß gerade nicht weiter .... denke mal muss gleich zum tierarzt ... meine hündin hat noch nichts ...nicht das es ansteckent ist ... bei tollwut dachte ich, haben tiere auch weiße schaum vorm maul aber dagegen ist er ja geimpft hatte einer von euren hunden das auch schon mal ??? LG


19 Antworten
Derartige "Schaumbildung" kann auftreten:
- Fremdkörper im Zahnfleisch oder zwischen Zähnen = Kontrolle
- Schnecke zerbissen, darauf gebissen, z.b. Am Spielzeug hängende Nacktschnecken
- Kontakt mit Schleinhaut reizenden Stoffen, also Pflanzen (Thuja), Tieren (Kröten, Salamander) oder Chemikalien (belecken anderer Hunde welche ein Repellent aufgetragen bekommen haben)
Ersthilfe:
- mit einer Einwegspritze & lauwarmen Wasser die Zahn-Zwischenräume "spülen"
- Lefzen mit einem mit Wasser getränktem Handtuch abwaschen, so dass ausgespült wird
Wenn durch solche Massnahmen das Schäumen mit Speichel nicht aufhört immer zum Tierarzt gehen!!
Bei Kleinhunden kann nach einem Biss auf z.b. Rote Wegschnecken durch den Abwehrschaum der Schnecke & Speichel des Hundes das Mäulchen zukleben. Das sollte nur vorsichtig mit Wasser in einem Handtuch gelöst werden.
Mit dem Speicheln eines Rüden der auf Spur heißer Hündinnen ist kann man das nicht verwechseln. Dieses Sabbern hört auf wenn die Spir zu Ende ist.
Das kann schon mal vorkommen, wenn er etwas Probleme mit seinen Zähnen hat oder auch leichte Halsschmerzen. Extremer Sabber kann auch bei Erwartung von leckerem Fressen vorkommen. Tollwut hat er bestimmt nicht, das wäre ja dann schon Endstadium und dir wäre sicher in den letzten 1-2 Wochen mehr aufgefallen. Zudem ist er ja auch geimpft und TW ist über Bisse (Blut) ansteckbar und "fast" ausgerottet in Deutschland. Gib ihm mal was zu trinken und wenn du ihn morgen immer noch komisch findest, dann ab zum TA.
Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich keine Sekunde mehr damit warten, eine Tierklinik aufzusuchen, die Nachtdienst hat. Vorher natürlich versuchen, meinen Tierarzt ans Telefon zu kriegen, mit der Bitte um einen Hausbesuch. Auf mich macht das einen "brandeiligen" Eindruck. LG Silvie
Hallo,
sorry, aber ist das auf dem Foto Dein Hund? Das ist doch kein Rottweiler. Ein Rottweiler hat keine längeren lockigen Haare, so wie der am Foto-Siehe die Ohren und den Hals! Das nur nebenbei! Mischling??
Wenn er gegen Tollwut geimpft ist, kann es das nicht sein. Es kommt halt auch drauf an, wie er sich verhält, Weil wenn es eine Vergiftung ist, dann verhält er sich nicht mehr normal, sondern hat auch Schmerzen, liegt rum , winselt usw., verhält sich einfach "krank". Wenn Du aber unsicher bist, dann geh lieber zum Tierarzt, lieber einmal zu viel gegangen, als einmal zu spät. Manche Hunde haben das auch, wenn sie wenig trinken oder nach einem langen Spaziergang und auch dann wenig trinken oder wenn er was ganz leckeres gefressen hat, z.B. ein Wienerle!
Grüssle und alles Gute für Dich und Deinen Hund
und was bitte soll ein "Königsrottweiler" sein???? Die Rasse gibt es nicht! Es werden oft Bernersennen mit reingemixt, damit die Rottis größer und ruhiger werden. Dann sind es aber immer noch Mixe! Es gibt keine reinrassigen Rottweiler mit Locken an den Ohren!!!
Tollwut ist in Deutschland seint 2006 eigentlich ausgerottet, also ist das relativ unwahrscheinlich.
Speichelfluss deutet immer auf eine Vergiftung hin. Hat er bei Spazierengehen irgendetwas gefressen oder abgeleckt?
Vielleicht hat er auch die Fährte einer hitzigen Hündin aufgenommen und bekommt sie jetzt nicht mehr aus dem Kopf.
Ich an deiner Stelle würde aber trotzdem vorsichtshalber den Tierarzt konsultieren.
die Ohren passen wirklich nicht. An der Wamme kann es schon ml so aussehen. Wenn er schon ausgewachsen ist, ist er viel zu zierlich für einen Rottirüden...