Hilfe mein Backofenschalter geht nicht mehr?
Hallo zusammen,
Ich bräuchte Hilfe in Bezug auf meinen Einbaubackofen der gerade plötzlich nach dem Backen nicht mehr funktioniert. War mit dem Backen fertig und schaltete den Backofen aus und drehte den Funktionsschalter nachdem ich bei 0 angekommen war nochmals um eine Stufe in die andere Richtung um nur das Licht einzuschalten was bis heute noch nie ein Problem war und da geschah es. Der Schalter hörte sich beim drehen komisch und fühlte sich mit etwas Wiederstand an und funktionierte nicht mehr. Die Stromlämpchen gelb und rot von der Backfunktion und demTemperaturregler gehen an, doch der Backofen tut weder heizen noch die Umluftfunktionen ebenso das Backofenlicht gehen nicht mehr. Drehen lässt sich der Backfunktionsschalter wieder ganz normal und meine Herdplatten funktionieren alle, die Uhr ist auch eingestellt. Die Sicherungen am Stromkasten habe ich auch überprüft. Es handelt sich um ein Backofen der Marke Amica/Pemiere EHC 22515E. Meine Garantie ist seit Mai diesen Jahres abgelaufen. Bis vor 6 Mon. ca. hatte ich das Thermostat auf Garantie noch reparieren/auswechseln lassen und jetzt dass gerade zur Weihnachtszeit.
Meine Frage an euch, was ist denn jetzt kaputt gegangen??? :/
2 Antworten
so wie sich das liest ist der schalter vom backofen kaputt.
das haben wir schon öfter dass diese schalter bröckeln. meistens gefolgt von einem kurzschluss beim versuch zu schalten. die dinger werden warm und kalt und warm und kalt, da kann das mit der zeit schon mal passieren.
leider ist es so, dass die produkte nicht besser werden. es wird an der menge und auch der qualität des materials gespart und ganz nebenbei fördert das durch frühzeitiges ableben auch die wirtschaft.
lg, Anna
Hey, warum sollte der Backofen kaputt sein, nur weil ein Schalter beim Drehen geknirscht hat?
Ich denke der Schalter, es ist ein Mehrstufen Schalter, hat sich zum Teil aufgelöst.
Du mußt einen neuen Schalter installieren lassen, aber genau solch einen mit diesen Funktionen.
Versuche über eBay einen zu bekommen, dazu alle Daten des E-Herdes eingeben/vergleichen.
Wenn alle Stricke reißen, versuche auf die Plattform des Herstellers zu kommen, sehe dich dort nach einem Schalter um. Evtl. kann dir auch der Fachhandel behilflich sein. Jo.
Danke für die Antwort :)
Mit dem Schalter ist denke ich ein Ersatzteil gemeint, welches dann nach dem herausnehmen des Einbauherdes gemeint ist oder? Weil den Drehschalter habe ich wie schon zum Reinigen auch herausgezogen doch da erkenne ich nichts was anderst ist.