Hilfe MATHE,Satz des Pythagoras ?
Hi,ich bin gerade für eine Kalssenarbeit am Lernen und komm bei der Aufgabe nicht weiter :
Und zwar hab ich "c" mit den zwei Dreiecken ausgerechnet, weiß aber nicht wie ich auf die Türbreite bzw. "d" komme.
Und was ist in b) mit "Zwischenboden" gemeint?(ist das dann nicht die Grundfläche?)
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, danke.
4 Antworten
Hallo,
die Grundfläche ist ein Quadrat von 50 cm Kantenlänge, das durch die Tür abgeschnitten wird.
Würdest Du die beiden Seiten, die an der Tür enden un die nur 30 cm lang sind, um 20 cm verlängern, würden sie sich in der vierten Ecke des gedachten Quadrats treffen.
Die Türbreite ist demnach die Hypotenuse eines rechtwinkligen gleichschenkligen Dreiecks mit zwei Katheten von 20 cm Länge und hat damit ein Maß, das der Wurzel aus 2*20² cm² entspricht, also der Wurzel aus 800 cm².
Da die Wurzel aus 800 kleiner ist als 30, welche bekanntlich die Wurzel aus 900 ist, muß die Tür schmaler als 30 cm ein.
Der Zwischenboden entspricht der Grundfläche, also dem Quadrat minus dem durch die Tür abgeschnittenen Dreieck.
Herzliche Grüße,
Willy
Danke, jetzt verstehe ich es. Muss man erstmal drauf kommen^^"
Zumindest kann man sie sich komplizierter machen, als sie ist, wenn man wie der Fragesteller nicht die optimalen Hilfslinien einzeichnet.
ja, ich hab auch alle möglichen linien berechnet, die mittellinie, etc, aber bringt alles dich nicth weiter
aber es liegt auch bissel an der zeichnung, das sieht nicht nach quadrat aus, wenn du die linien weiterdenkst, du musst auf die winkel gucken
man kann auch mit der diagonalen und den 2 kleinen quadraten, die 30cm hypothenuse haben rechnen
die höhe auf diagonale bis zu dem punkt diagonale sind dann die katheten, die gleich sind, dann ist mittellinie -2mal die katheten die breite der tür
Die Seite c ist falsch. Kathete 1 (50cm)^2 + Kathete 2 (30cm)^2 = Hypotenuse (c)^2
Also -> (50cm)^2 + (30cm)^2 = 3400 cm^2
Jetzt die Wurzel, wir wollen ja c und nicht c^2
und das ist ungefähr -> 58,31 cm und nicht 56,87 cm
a²+b²=c² Wurzel = X
Du hast 2 Dreiecke mit Bleistift eingezeichnet, bei deiden Dreicke sind a+b gegeben... also suchst du das C mit den 2c´s die du findest hast du 2 Seiten eines Dreiecks an der Türe, dh... dir fehlt nur doch das d²
c²+c²=d² Wurzel = X
du musst die kurzen seiten um 20cm verlängern, dann hast du ein quadrat mit je 50cm
so, dieses quadrat bildet ein dreieck mit der tür als hypothenuse und die katheten sind je 20cm, mit rechtem winkel
keine schlechte aufgabe!
ja, b ist der flächeninhalt, ich würde das 50er quadrat nehmen und das 3eck abziehen
die Grundfläche ist ein Quadrat von 50 cm Kantenlänge, das durch die Tür abgeschnitten wird. Ist doch kein Quadrat ? sonst wäre der Winkel 90 oder o_O