Hilfe! Länderadapter Stecker wieder entfernen!
Ich habe mir gestern bei Obi zwei Heizgeräte (je 2000kw) gekauft. Da ich in der Schweiz wohne, habe ich mir zwei solche Adapter dazu gekauft:
https://shop.digitec.ch/img/0x0/t-1/34501.png
Die Adapter scheinen aber von der Leistung her nicht zu funktionieren denn wenn ich beide Geräte an den Strom anschliesse (habe auch mehrere Steckdosen ausprobiert) funktionieren beide Heizgeräte nicht. Also muss es an den Adaptern liegen.
Ich habe nun versucht die Adapter wieder zu entfernen, doch mit blosser Hand scheint das nicht zu funktionieren (meine Hände sind schon ganz wund...) wie kriege ich die Dinger wieder vom Stecker??? Ist das überhaupt noch möglich?
5 Antworten
nein, die Dinger gehen nur mit roher Gewalt wieder auseinder und beschädigen dabei den Originalstecker. Ganz großer Mist - meine Chefin hatte sich so'n Ding auch mal für eine Reise in die Schweiz gekauft und ich sollte es zusammenbauen.
Ach ja, es steht auch irgendwo (allerdings nicht besonders hervorgehoben) in der Bedienungsanleitung, daß der Zusammenbau irreversibel ist...
Dass sie bei 2000kW nicht gerade billig waren, ist klar. Damit kannste locker nen Flugzeughangar heizen.
Übrigens: bei der Leistung fließen locker fast 9000 Ampere.
schwierig zu sagen. Also getrennt bekommst du das Ganze nicht mehr ohne daß entweder Adapter oder Originalstecker kaputtgeht. Bei meiner Erfahrung mit diesem System hatte ich die Adapterteile erstmal nur ganz leicht zusammengesteckt (es war mehr so ein erstmal hinlegen und ranhalten um zu sehen wie es wohl prinzipiell funktionieren könnte), aber irgendeine Verzahnung hatte doch schon gegriffen und ließ sich nur mit echter gewalt wieder auseinanderreißen - selbst dabei ging aber schon der Adapter kaputt. In deinem Fall ist aber alles schon komplett zusammen und die Heizgeräte sind sicherlich teurer als der blöde Adapter. Hol dir Hammer und scharfen Meißel und versuch das Adapterplastik vorsichtig runterzuschälen. Falls dabei der Heizgerätstecker doch leidet solltest du zu einer Elektrofachwerkstatt gehen und den Stecker ersetzen lassen. Viel Glück. BTW: diese Drecksadapter sollten verboten werden
Vielen herzlichen Dank. Ich werde deinen Tipp befolgen! Schönes Wochenende!
Das kann nicht gehen, denn an dem schwarzen Teil sind ja schwarze Plastikstecker. die keinen Strom leiten. Du kannst versuchen, den normalen Stecker in den weissen Teil zu stecken und mit Rütteln das Ding auseinanderzubekommen.
Wenn es nicht geht, kannst Du vorsichtig versuchen, mit einer Säge, das schwarze Teil wegzubekommen. Der eigenliche Adapter ist nämlich in diesem schwarzen Container.
Ein Schweizer Stecker kostet unter 2 Franken. Hau das depperte Kabel ab und mach den Schweizer Stecker dran. Stecker bekommst di in jedem COOP Bau und Hobby für ca 80 Rappen (Glaub ich). Ganz wichtig: Die Blaue Ader muss links, wenn du von hinten auf den Stecker schaust, und der mittlere Stift unten ist, angeschlossen werden.
Bei Zweifeln, lass dir den Stecker von einem Fachmann anschliessen.
Schau hier: http://www.kleiner-bastler.ch/Reparaturen/bauanleitung-elektrostecker-reparieren.html
Stecker abschneiden und geeignete Stecker montieren, das ist bei Geräten mit hoher Leistung die eindeitig bessere Lösung.
wie sorbas schon schreibt,mach eure schweizer stecker dran und hau den rest in die tonne.dann solltest noch drauf achten was du schreibst(2000kw)sind ne ganze menge,die packst nicht mit adapter und die gibts nicht bei obi
Hi Kingsize, Danke für deine Antwort. Was kann ich jetzt tun? Die Heizgeräte waren nicht gerade billig und sind Nagelneu. :(