HILFE! Kehlkopfentzündung Katze! was tun?
Meine Katze hat seit längerem eine Kehlkopfentzündung.. wir waren schon oft beim Tierarzt... anfangs schien es ja besser zu werden, aber in den letzten Tagen wird es wieder schlimmer.... wir können momentan leider nicht zum Tierarzt... jeder Tierhalter wird das Problem mit den hohen TA Kosten kennen :( ... ich kann erst in einer Woche hin :( ...ich möchte mein Tier aber nicht mehr so leiden sehen :( ...meine Katze ist eine Hauskatze, wir lassen Sie aber auf den Balkon, wenn das Wetter stimmt... Ist das eher gut oder schlecht bei einer Kehlkopfentzündung? ich weiß nicht ob sie da nicht eher noch einen Zug abbekommt?! und ein Tuch lässt Sie sich leider nicht umbinden :( ...und gibt es ein Hausmittel oder habt ihr Erfahrung mit homöopatischen Mitteln??? Hat jemand z.b.: Erfahrung mit :
"Homöopathie: Angin®-Heel Tabletten
Homöopathie: Engystol®-Tabletten
Phytotherapie: Bronchosan®-Tropfen"
Für ein paar Tipps wäre ich euch echt dankbar! LG :)
3 Antworten
Ich weiss nicht genau aber ich glaube es ist keine gute Idee die Katze rauszulassen. Wenn eine unseren Katzen krank ist lassen wir sie auch drin. Auch damit sie keine andere Katze angreift, weil sie ja geschwächt ist.
deswegen hat ein verantwortungsbewusster tierhalter ein konto für notfälle das bei solchen dingen geplündert werden kann :(
frag den tierarzt nach ratenzahlung oder ob du die rechnugn erst nöchste woche begleichen kannst. manche ärzte machen da mit. wenn du die behaldlung jetzt aussetzt fängst du mit pech in ner woche wieder bei null an-oder darunter. mal ganz abgesehen davon dass die katze leidet
wende dich an familie und freunde und versuch dir geld zu leihen
fang bitte nciht an auf eigene faust und ohne genau zu wissen was du tust im behandlungsplan des arztes rumzupfuschen. das sollte in absprache mit dem arzt geschehen. und mal ne frage an dich: wenn dein hals massiv entzündet wäre, kämst du dann auch auf die idee die ärztliche behandlung mal einfach auszusetzen?
Die Behandlung war schon abgeschlossen... es kommt jetzt nur wieder... und wir haben schon "geplündert" .... das hat nix mit verantwortungslos zu tun... wenn man keine 300€ für den TA jede Woche hat. Zudem ist es Wochenende, d.h. extra Aufschlag! Die paar Tage bis ich zum TA kann will ich mein Tier nicht so leiden sehen! Also entweder ein hilfreicher Tipp oder lass es...
Homöopathika sind hier a priori Blödsinn. Gerade wenn Geldmangel einen Therapie begrenzenden Faktor darstellt, sollte für teure Placebos kein Geld ausgegeben werden. Denn um nichts anderes handelt es sich bei Homöopathika. Wenn es meine Katze wäre und ich ihr keinen Tierarztbesuch bezahlen könnte, würde ich über Phytotherapie nachdenken und mich über einschlägige Möglichkeiten einlesen. Vielleicht wäre Umckaloabo auch eine Recherche wert.