Hilfe ich (denke ich) liebe meinen Mann nicht mehr?
Hallo ihr Lieben, ich habe niemanden mit dem ich über diese Situation reden kann, deswegen wende ich mich an euch. Kurze Info:Mein Partner und ich kennen uns seit 6 Jahren, sind seit fünf Jahren ein Paar und seit 4 Jahren verheiratet (nicht standesamtlich, sondern in einer Weise wie es in unserem Kulturkreis üblich ist). Wir haben zwei kleine Kinder. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, im großen und ganzen war mein Mann schon immer so wie er jetzt ist, aber mit jedem Jahr und Vorallem den Kindern wurde es immer schlimmer. Manchmal frage ich mich, wieso ich überhaupt so weit mit ihm gegangen bin, aber ehrlich gesagt weiß man ja auch nie zu 100% wie der Partner als Familienvater z.b. wird, bevor er es nicht wirklich geworden ist. Nun ja, er war schon immer sehr launisch, sehr passiv, manchmal etwas grob, zu Aktivitäten egal welcher Art braucht man große Überredungskunst und Geduld um ihn dazu zu motivieren. Mit den Kindern ist es noch schlimmer geworden. Er arbeitet Mo - Fr ca 8-16/17 Uhr. Ich bin in Elternzeit und arbeite momentan nicht wieder, da die beiden erst für diesen Sommer einen Kigaplatz bekommen haben. In der Woche ist mein Mann ganz normal drauf, ich lasse ihn so gut wie es geht in Ruhe, wenn er Lust hat kann er spazieren gehen mit uns oder mit den Kindern spielen oder den Wocheneinkauf machen, wenn nicht dann nicht. Am Wochenende lasse ich ihn etwas länger schlafen, erwarte aber mehr Anteilnahme am Familienleben. Nun zum Problem: das macht ihn anscheinend richtig unglücklich, er sitzt schon beim Frühstück mit mega schlechter Laune, er ist die ganze Zeit am Handy, bei jeder Kleinigkeit werden die Kinder angeschrien und ich auch und so kommt es jedes Wochenende zum Streit vor den Kindern. Wegen nichts, weil er direkt rumschreit wegen alles und jedem. Danach ist er den ganzen Tag beleidigt und legt sich aufs Sofa, ignoriert uns alle oder pampt rum. Somit bin ich dann Wochenende auch immer alleine mit den Kids unterwegs, außer einmal im Monat da läuft es ganz gut, dann gehen wir mal zusammen raus für paar Stunden. Ich habe sehr oft versucht z.b. auch Zeit zu zweit für uns zu organisieren, daran hat er auch nicht sonderlich großes Interesse und das er mal dann was für uns beide vorschlägt, kommt nicht, immer muss ich das tun. Im Bett schläft er seitdem die Kinder da sind garnicht mehr, die kommen nachts noch regelmäßig rübergelaufen, aber das er sich mal mit mir zusammen schlafen legt und dann ins Wohnzimmer geht wenn sie kommenFehlanzeige. Sex war nie ein Problem, aber mittlerweile habe ich KB mehr mit einem Mann der mich jedesmal so vor den Kindern niedermacht und anschreit zu schlafen. Es geht jetzt schon ewig so, seit ca 1 1/2 Jahren so extrem. Er verletzt mich ständig und zeigt null Interesse und mittlerweile merke ich wie meine Liebe zu ihm verschwindet und ich mich nach einem Mann sehne der mich und die Kinder liebt. Hab mit ihm schon oft offen und ehrlich geredet, wie ich denke und nach was ich mich sehne. Nichts, habt ihr Tipps?
19 Antworten
Versuch mal die Kinder für eine Nacht runterzubringen bei eure Eltern und dann rede noch mal ganz in Ruhe mit ihm. Sag ihn falls es so weitergehen sollte, dass du dich auf jeden Fall trennen wirst. Sag ihn auch, dass dich das verletzt und du fertig mit dem Nerven am ende bist. Schildere ihn alles was du uns erzählt hast auch ihm. Vllt würde euch nach der Krise mal ein Urlaub gut tun? Einfach mal aus dem Alltag raus. Falls es nach unzählige Versuche immer noch so ist, dann trenn dich. Aber Versuch noch mal halt ihn richtig auf zu klären, nicht dass du es am Ende bereust. Was du noch machen kannst ist für paar Wochen ausziehen, beide haben dann erst mal in Ruhe selbst zu überlegen, dann kann er auch mal seine Gedanken sortieren und merkt dann, dass er dir unrecht tut. Vllt hat er einfach Riesen Stress auf der Arbeit und fühlt sich auch ein bisschen vernachlässigt von dir, weil du halt immer mit den Kindern ankommst. Die Kindern sollten in ihren Betten schlafen. Man braucht auch mal Zweisamkeit für sich.
Ich weiß nicht, was "in einer Weise wie es in unserem Kulturkreis üblich ist" bedeutet.
Generell - Familientherapie! Wenn er nicht will - Trennung und Klage auf Unterhaltszahlung.
Kannst natürlich auch gerne weiter leiden und dich und deine Kinder anschreien lassen.
Welche Tipps soll man dir denn da geben, keiner kennt deine Familie.
Du hast deinen Mann von Anfang gekannt und kennengelernt und keiner verändert sich so über Nacht, vielleicht hast du ja auch gedacht, er ändert sich oder du schaffst es, dass er sich ändert.
Manchmal frage ich mich, wieso ich überhaupt so weit mit ihm gegangen bin, aber ehrlich gesagt weiß man ja auch nie zu 100% wie der Partner als Familienvater z.b. wird, bevor er es nicht wirklich geworden ist.
Richtig, man kann nicht genau wissen,wie sich jemand als Vater (oder Mutter) zeigt, denn ,man wird nicht als Vater und Mutter geboren, sondern man wird mit der Zeit in die Rolle hineinwachsen.
Aber wenn man sich schon gut genug kennt, kann man vorher schon mal ein bisschen erahnen, wie es werden könnte und wie er sich vorher schon benimmt, das wird sich selten danach ändern.
Gut, dein Mann,Lebenspartner, auch egal wie man das jetzt nennt, der arbeitet und du bist in Elternzeit, aber was tust du denn dann den ganzen Tag, was dir sonst die Kita oder die Schule abnimmt?
Nichts? oder ist die Zeit einer Mutter, Partnerin, Ehefrau nicht auch ein Fulltimejob und wie unterstützt dich dein Mann und arbeitet mit dir Hand in Hand?
Wann hast du bei deinen Kindern und ammel Feierabend und wann dein Mann?
Am Wochenende lasse ich ihn etwas länger schlafen, erwarte aber mehr Anteilnahme am Familienleben.
Wann lässt dich dein Partner mal ausschlafen und wann bekommst du mal das Frühstück serviert? erwarten sollte man garnichts in einer Partnerschaft. Das mithelfen und zusammen was tun wollen, das sollte von sich aus vom anderen kommen.
In der Woche ist mein Mann ganz normal drauf, ich lasse ihn so gut wie es geht in Ruhe, wenn er Lust hat kann er spazieren gehen mit uns oder mit den Kindern spielen oder den Wocheneinkauf machen, wenn nicht dann nicht.
Für mich wäre das zuwenig Zeit, die sich ein Mann für seine Familie nimmt. Wann unterstützt er dich bei deinen Bemühungen, alles unter einen Hut zu bringen?
Vielleicht mal Abwechslung reinbringen =
dein Mann soll dich in Ruhe lassen, du gehst mit den Kindern spazieren , einkaufen und er ist für die Kinder da und erledigt zuhause das, was du nicht geschafft hast.
So wie sich das anhört, solltet ihr mal ein etwas längeres Gespräch führen. Aber dazu muss der andere auch bereit sein, zuzuhören.
Ganz Ehrlich... er hat dih nicht verdient! Ich weiß das es schwer sein kann aber an deiner Stelle würde ich gehen. Mit fen Kindern! Das ist kein gutes Umfeld für sie wenn der Mann dich oder due Kinder immer Anschreien. Das hat leider Einfluss auf die Physche und Erziehung der Kinder.
Die Kinder können deswegen wenn sie größer sind und es in den ganzen Jahren so bleibt wenn es dumm kommt an Depressionen zu leiden. Das aber nur in den Schlimmsten Fällen.
Was auch sein kann sie werden ebenfalls "Aggressiv" da sie es für normal empfinden, da es ihnen der Vater (der ein Vorbild sein sollte) vorgelebt bekommen.
Bitte lieber früher als Später. Lass dich Scheiden, such dir eine Schöne Wohnung und Versuch dein Leben zu leben.
Ich wünsche dir viel Glück mit deinen Kids und vllt. wendet es sich zum guten:)
LG
P.S.: ich habe es selbst Erlebt (als Kind) nur nicht so Schlimm
den Kindern würde ich mal beibringen , im eigenen Bett zu schlafen, warum soll er sich mit dir zusammen schlafen legen, wenn er dann doch auswandern muss, weil er in Ruhe schlafen will ?
Vielleicht hat er das Gefühl, dass dir die Kinder irgendwie wichtiger sind als er... hast du die Kids schon mal zurückgeschickt, dass sie in ihrem Zimmer bzw in ihrem Bett schlafen sollen , und nicht in eurem Ehebett ?
aber da kann man wohl nix anderes sagen, als, trennt euch.. die Probleme musst du schon selbst erkennen.. und die gehen wohl von beiden aus....
Nee die Antwort ist nicht frech.. du solltest auch mit Antworten klar kommen die dir nicht gefallen.. und entschuldige bitte du hast dich für diesen Mann entschieden und das wird schon seine Gründe gehabt haben... einer allein ist selten schuld.. ich kenne weder Dich noch deinen Mann persönlich.. aber du wolltest hier Antworten und die hast du bekommen
Also die Kinder schlafen sehr gut in ihrem eigenen Bett. Sind beide unter drei Jahre und wenn sie mal jeden zweiten Tag um 4/5 vorbei kommen, oder manchmal auch nur zweimal die Woche, kann das doch kein Weltuntergang sein? Wenn man damit nicht klarkommt, dann muss man keine Kinder zeugen. Sowas gehört zu einer Kindheit und einem Familienleben einfach dazu und ich finde deine Antwort ganz schön frech und realitätsfern. Wenn die Kinder vor 12 Uhr aus irgendwelchen Gründen früher rüberkamen, was momentan nicht mehr der Fall ist, wurden sie rübergeschickt. Und wenn ich eine ganze Zeitlang jedes zweite Wochenende Pärchenzeit ohne Kinder organisiert habe, glaube ich kaum, dass er sich benachteiligt gefühlt hat. Zumal alle Zuneigung Interesse etc von mir ausging und nichts zurückkam.